Hauptamtlicher Beigeordneter
Dezernat III – Klima und Umwelt, Verkehr und Ordnung, städtische Gebäude und Wohnungen, Wald & Forsten sowie die Universitätsstadt Landau
Wer ein Amt der Stadt Landau trägt, trägt es für alle Landauerinnen und Landauer – auch für die, die einen selbst oder die eigene Partei nicht gewählt haben.
Lukas Hartmann in seiner Bewerbung um das Amt des hauptamtlichen Beigeordneten
Lukas Hartmann ist seit November 2019 Dezernent (zweiter hauptamtlicher Beigeordneter) der Stadt Landau in der Pfalz. Vor seiner Wahl zum Dezernenten war er Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Stadtratsfraktion und mehrere Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz-Landau. In seinem Amt beschäftigt er sich vorrangig mit den Themen Mobilitätswende, Klimaschutz und Ökologie, ordnungspolitischen Fragen und den Belangen der Universität.
„Bei allen politischen Entscheidungen beziehen die Entscheidungsträger selbst Position und stehen für diese ein. Weil es nicht egal ist, wer wir sind, wie wir denken und wofür wir streiten. Aus diesem Grund bin ich Politiker geworden. In meiner Amtszeit als Beigeordneter der Stadt Landau möchte ich für das aus meiner Sicht Richtige streiten, aber auch bereit sein, auf Kompromisse einzugehen, die uns inhaltlichen Zielen näherbringen. Ich bin überzeugt: Die Dinge können besser werden und wir können dazu etwas beitragen. Genau diese Haltung brauchen wir in der Klimaschutzpolitik. Nicht alles wird sofort gehen. Vieles wird Zeit brauchen. Aber wir können und werden viel bewirken.“ – Lukas Hartmann
Weitere Informationen
- Steckbrief von Lukas Hartmann
- Biografie von Lukas Hartmann
- Aktuelle und abgeschlossene politische Projekte
Als Dezernent führt Lukas einen Teil der Verwaltung. Bildquelle: Stadt Landau Im Wald ist unser Umweltdezernent immer wieder. Der abgebildete Hund ist leider nur ausgeliehen. Landau wurde 2021 von seinen Bürger:innen dafür ausgezeichnet die größten Fortschritte für den Radverkehr gemacht zu haben. Statt eines Dienstwagens fährt unser Verkehrsdezernent ein E-Bike. Nach einer Einsicht meistens mit Helm. Ein besonderer Moment: Am 5. November 2019 wurde Lukas zum Dezernenten gewählt und leistete seinen Amtseid. Regelmäßig stellt sich Lukas Hartmann gerade auch bei kritischen Themen Bürgerinnen und Bürgern. Nichts verlangen, was man nicht bereit wäre selbst zu tun – das ist ihm wichtig. Hier 2019 beim Plakatehängen. Lukas beim Idahobit. Kernthema: Erneuerbare Energien. Hier in Luxemburg beim Mehrheitseigener “unserer” “Stadtwerke”, der ESW.