Positiv abgestimmt im Stadtrat am 12.11.2024
Antrag
Für die Sitzung des Kulturbeirats am 17.12.2024 wird einer Vertreterin / eines Vertreters der
Universum Betriebs GmbH & Co.KG (Universum Theater Landau) eingeladen. Der/die
Vertreter/in soll im Rahmen der Beiratssitzung u.a. über das künstlerische Konzept und
kulturelle Ausrichtung des Theaters sowie über Veranstaltungsmöglichkeiten und
Mietbedingungen berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.
Begründung
Mit dem Universum Theater Landau betritt im November 2024 ein neuer Akteur die
Landauer Kulturszene. Der ehemals größte Kinosaal der Südpfalz wurde in ein Theaterhaus
umgewandelt und bietet durch seine variable Gestaltung vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten. Die Modernisierung wurde seitens der Stadt mit Hilfe von
Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ mit 600.000
Euro unterstützt. Wir möchten dem Theater Gelegenheit geben, sich im Rahmen der
Beiratssitzung den Vertreter*innen der Freien Szene zu präsentieren und für Fragen zur
Verfügung zu stehen.
Verwandte Artikel
La Ola beim Wärmenetzausbau priorisieren
Das La Ola ist in die Jahre gekommen. Aktuell wird sich mit der Zukunft des Bades beschäftigt. Der GRÜNEN Stadtratsfraktion fiel dabei auf, dass das La Ola gemäß der Wärmeplanung erst bis 2040 an das Fernwärmenetz kommen soll. Die GRÜNE-Stadtratsfraktion hält das für einen Fehler, der korrigiert werden sollte. Abweichend von der Wärmeplanung soll der Anschluss des städtischen Hallenbades La Ola an das Fernwärmenetz zu priorisiert und schnellstmöglich ermöglicht werden.
Lückenschluss Radroute am Westbahnhof
Am Westbahnhof stoßen insgesamt sechs Fahrradvorrangrouten aufeinander. Mit der Ausweisung der Fahrradzone und weiteren Maßnahmen wurde die Wegequalität bereits verbessert – es bleiben aber zwei Lücken. Die Verwaltung wird beauftragt bis Ende des Jahres eine Lösung für die lückenhafte Radverbindungen am Westbahnhof zu finden. Die Lösung wird anschließend bis Ende 2026 umgesetzt.
Anhörung: Wissenschaftliche Bewertung der Verkehrswendein Landau
Landau gilt in Fachwelt und Wissenschaft als Vorbild bei der Verkehrswende in einer Mittelstadt. Ausgang dafür sind die zahlreichen konsequenten Maßnahmen zugunsten von Fuß-, Rad- und Busverkehr (Umweltverbund) seit 2019. Anlässlich der aktuellen Diskussionen um die eigentlich klaren Erfolge, die die Modal Split
Untersuchung aufzeigt, wollen wir mit einer wissenschaftlichen Anhörung im Stadtrat die seit Jahren emotionalisierte Debatte versachlichen.