Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bitten um Behandlung des folgenden Antrags in der nächsten Stadtratssitzung:
Prüfantrag:
Die Verwaltung möge prüfen, welche Maßnahmen auf städtischen Grün- und Brachflächen ergriffen werden können, um die Biodiversität im Stadtgebiet zu sichern und zu steigern. Dabei sind insbesondere Maßnahmen zur Sicherung eines ökologischen Bestandes und der Artenvielfalt von Insekten zu nennen, beispielsweise durch die Anpflanzung eines hohen Anteils von Wildblumen.
Begründung:
Das Insektensterben hat immense Ausmaße angenommen. In der BRD sind innerhalb der letzten 25 Jahre 75 % der Biomasse an Insekten verloren gegangen. Dies hat weitreichende Folgen für andere Tierarten, aber auch die Bestäubung von Pflanzen, dem Boden-Nährstoffkreislauf und dem Schutz von Nutzpflanzen vor Krankheiten.
Auch in Landau gibt es Optimierungsbedarf, beispielsweise beim Straßen- und Wegebegleitgrün. Dies kann teilweise sehr kostengünstig umgesetzt werden. Ein Beispiel sind die Aussaat von regionalen Blühmischungen oder die Ansaat von mehrjährigen Blühpflanzen statt ständig zu erneuerndem Wechselflor, der meist auch eine geringe ökologische Nutzbarkeit für Insekten aufweist.
In Pirmasens hat man im Grünflächenamt weitreichende Expertise zum Thema aufgebaut. Wie Neustadt ist Pirmasens Mitgliedskommune im Bündnis für biologische Vielfalt. Die Landauer Verwaltung könnte sich über ihre eigenen Erkenntnisse hinaus mit den Pirmasenser und Neustädter Kolleginnen und Kollegen beraten und neue Ideen finden. Auch interkommunale Zusammenarbeit wäre hier denkbar.
Mit freundlichen Gruß
Lea Heidbreder Lea Saßnowski
Verwandte Artikel
Grüner Leerstandsmelder erfolgreich beendet. – Weiter geht`s mit Kickoff-Veranstaltung zur Reaktivierung von Landaus Leerstand
Die Grünen haben, wie geplant, die Online-Sammlung von leerstehenden Wohnungen undGebäuden zum Beginn der Sommerpause eingestellt. Auf der Homepage der Landauer Grünen bleibt sie aber weiterhin einsehbar. „Wir haben jetzt einen…
GRÜNE gratulieren Dominik Geißler zur Oberbürgermeisterwahl
„Wir gratulieren Dominik Geißler zur gewonnenen Oberbürgermeisterwahl. Für dieses verantwortungsvolle Amt wünschen wir ihm eine glückliche Hand bei allen anstehenden Herausforderungen. Wir freuen uns, die erfolgreiche Arbeit der Klimakoalition gemeinsam…
Prüfantrag: Wärme ist die halbe Energiewende – Kommunale Wärmeplanung
Koalitions-Antrag zur nächsten Stadtratssitzung:Die Stadtverwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, eine kommunale Wärmeplanung für Landaumit Maßnahmenvorschlägen für den Gebäudebestand und die Versorgungsstruktur zu erarbeiten.Ziel ist eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in…