Im Nachgang zu Kick-off Veranstaltung haben sich 20 Menschen gemeldet, die bereit sind bei der Reaktiverung von Landaus Leerständen mit anzupacken. Das freut uns sehr. Die Landauer Leerstandsinitiative trifft sich zweiwöchentlich an verschiedenen Orten. Weiterhin mitmachen können alle, die sich fürs Thema interessieren und aktiv werden wollen. Wer Kontakt mit der Initiative aufnehmen möchte, macht das am Besten per Mail an: leerstand@mailbox.org

Verwandte Artikel
Antrag: GRÜNE Vorschläge zum Kommunalen Investionsprogram Klima (KIPKI)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, KIPKI-Mittel im Umfang von 1 Mio. € für folgende Projektezu beantragen und einzusetzen: 1) Förderung Solarenergie: Einrichtung eines Programms für Landauer Bürger*innen zurFörderung der Anschaffung…
Antrag: Beitritt zum kommunalen Klimapakt
Antrag:Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat von Landau bekennt sich zu denKlimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und beauftragt die Verwaltung zeitnah einenBeitrittsantrag für den Kommunalen Klimapakt beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,Energie…
Von Gamaliel Espinoza Macedo from Hermosillo, Sonora, México - El amarillo sin verde no es amarillo., CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=113476577
Antrag zur Katzenschutzverordnung
Antrag:Der Stadtrat möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erarbeitung einer kommunalenKatzenschutzverordnung zu beauftragen. Begründung: Probleme freilebender KatzenFreilebende Katzen sind entlaufene, zurückgelassene oder ausgesetzte Hauskatzen undderen Nachkommen. Sie können ohne menschliche…