Corona hat die Innenstädte grundlegend verändert. Aber auch schon vorher setzte der Online-Handel den Geschäften vor Ort zu. Wie der Wandel der Innenstädte positiv begleitet werden kann und wie Visionen für die Zukunft der Innenstadt aussehen können, möchte die GRÜNE Fraktion am Samstag mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort diskutieren.
Mit einer interaktiven Stadtkarte sollen Ideen für die Gestaltung der Landauer Innenstadt gesammelt werden. Welche Wünsche gibt es für den Einzelhandel? Wo sollte es mehr Stadtgrün geben? Wo braucht es Bänke für eine kurze Rast? Wo können leerstehende Gebäude für Kultur und Vereine genutzt werden? Wo laden Cafés für einen Plausch ein? Mit kleinen Symbolkärtchen kann die Stadt nach Herzenslust umgestaltet werden.
„Eine Innenstadt lebt davon, dass Menschen auf Plätzen verweilen, schlendern, sich begegnen. Auch wenn all das zurzeit nur eingeschränkt möglich ist, wird es ein Danach geben. Und dann brauchen wir Konzepte für attraktive Innenstädte, in denen sich Menschen (wieder) gerne aufhalten. Wie das gelingen kann, wird uns in der nächsten Zeit noch viel beschäftigen“, so Lea Heidbreder, Direktkandidatin für die Landtagswahl „Wir sind daher gespannt auf die Impulse der Landauerinnen und Landauer zu dem Thema“.
In aller Kürze
- GRÜNER Aktionsstand zur Zukunft der Innenstadt
- Zeit: 31. Oktober 2020, 10-13 Uhr
- Ort: Rathausplatz (vor der Sparkasse)
Corona-Hinweis:
Auch am Aktionsstand gelten selbstverständlich die AHA-Regeln. Alle Beteiligten werden Mundschutz tragen, Abstände einhalten und Material nach jeder Verwendung desinfizieren. Zudem versteht sich der Aktionsstand als Gesprächsangebot. Wir werden deshalb nicht aktiv auf Passantinnen und Passanten zugehen, freuen uns aber über alle, die das Gespräch mit uns suchen.
Update
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen haben wir unseren Infostand abgesagt. Aber es wird im Dezember eine kontaktlose Möglichkeit geben, zum Thema Innenstadt Ideen einzubringen – ihr könnt gespannt sein!
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…
Volles Haus beim ersten GRÜNEN Filmabend in Landau
Letzte Woche Freitag hatten wir das große Glück, exklusiv als einer von wenigen Spielorten in der Pfalz den neuen Film über das Leben von Petra Kelly zu zeigen. Mit rund…