Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
seit vielen Jahren bildet die Attraktivität der Landauer Innenstadt einen Schwerpunkt der kommunalen Politik. Dank gezielter Investitionen, Förderungen, Kampagnen und weiterer Maßnahmen konnte sich die Innenstadt bisher gut und erfolgreich entwickeln.
Gesellschaftliche Veränderungen bringen im Gegenzug die Innenstädte seit einiger Zeit allerdings bundesweit unter Druck. Die Corona-Pandemie und die sich abzeichnenden Auswirkungen auf die Wirtschaft verstärken diese schwierige Situation im ganzen Land. Diese Entwicklung ist auch in unserer Stadt zu beobachten. Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen beschäftigen sich derzeit damit, wie die Attraktivität der Innenstädte in Zukunft erhalten bleiben kann bzw anzulegen ist. Dies reicht von Fragen der Wirtschaftsstruktur oder der Klimaanpassung bis zu den Themen einer zeitgemäßen Mobilität, der neuen Gestaltung von Erlebnisflächen oder der Ausgestaltung von Gastronomie- und Begegnungsmöglichkeiten.
Die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP stellen dazu folgenden Antrag:
Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, eine öffentliche Anhörung zur Situation der Innenstadt zu organisieren, in der Expertinnen und/oder Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen Analysen, Impulse und Anregungen zur zukünftigen Innenstadt-Entwicklung vortragen.
Die Stadtverwaltung soll einen Vorschlag für die Umsetzung, die Einladung von Fachleuten und die Corona konforme Organisation (gegebenenfalls als digitales Format) unterbreiten.
Lea Saßnowski, Lea Heidbreder, Susanne Burgdörfer, Jochen Silbernagel
Verwandte Artikel
Grüner Leerstandsmelder erfolgreich beendet. – Weiter geht`s mit Kickoff-Veranstaltung zur Reaktivierung von Landaus Leerstand
Die Grünen haben, wie geplant, die Online-Sammlung von leerstehenden Wohnungen undGebäuden zum Beginn der Sommerpause eingestellt. Auf der Homepage der Landauer Grünen bleibt sie aber weiterhin einsehbar. „Wir haben jetzt einen…
Prüfantrag: Wärme ist die halbe Energiewende – Kommunale Wärmeplanung
Koalitions-Antrag zur nächsten Stadtratssitzung:Die Stadtverwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, eine kommunale Wärmeplanung für Landaumit Maßnahmenvorschlägen für den Gebäudebestand und die Versorgungsstruktur zu erarbeiten.Ziel ist eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in…
Antrag: Windkraftanlagen auf Landauer Gemarkung
Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 19.7.2022: Die Verwaltung wird beauftragt:1. Mit den Verbandsgemeinden in Gespräche zu gehen, um alle Hindernisse durch inter-kommunale Verträge und Vereinbarungen zur Errichtung von Windkraftanlagen aufLandauer…