Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen bitten wir, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen.
Antrag: Den Optionen zur Beantragung einer Sondernutzung für Außenbewirtungsflächen wird eine weitere für die Monate Juni bis August bis 24 Uhr an Freitagen hinzugefügt.
Begründung: Bis 2016 beschränkte sich die Nutzung der Außenbereiche für Gastronomie-Betriebe in Landau auf bis 22 Uhr, mit einer zusätzlichen Gebühr bis maximal 23 Uhr. Gerade in den Sommermonaten führt dies bisweilen zu paradoxen Situationen: Trotz Helligkeit, schönen Wetters und angenehmer Temperaturen mussten Gäste um 23 Uhr nach drinnen gebeten werden, was ebenso für die Betreiber der Gaststätten, die nicht ebenso viele Plätze drinnen vorhalten können wie außen, wie für die Gäste unangenehm ist. Aus diesem Grund beantragten wir eine Ausweitung der Sondernutzung an Samstagen und vor Feiertagen zwischen Mai und September auf 24 Uhr. Diese Ausweitung, die im Stadtrat eine Mehrheit fand, erwies sich als voller Erfolg. Beschwerden über die neue Praxis blieben aus. Deshalb beantragen wir nun in einem zweiten Schritt die Ausweitung auf Freitage in den Hauptsommermonaten Juni bis August, was im wesentlichen die Ferienzeit umfasst, die letzten Semesterwochen aber noch mit einschließt.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Hartmann und Christian Kolain
Verwandte Artikel
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Fabian Reichenbach
Supermarkt und Wohnheim gegen den Wohnraummangel in Landau
Am Freitag waren Vertreter:innen der GRÜNEN Stadtratsfraktion zusammen mit der Landauer Landtagsabgeordneten Dr. Lea Heidbreder und dem Bürgermeister der Stadt Landau Lukas Hartmann beim Richtfest der neuen ALDI-Filiale in der…