Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten EWL-Sitzung zu nehmen.
Antrag: Die Stadt Landau unterstützt über die Errichtung eines Zentrallagers im Umfeld des EWL das Projekt „Deckel gegen Polio“.
Begründung: Deutschlandweit werden Flaschendeckel aus hochwertigem Plastik für den Verein „Deckel drauf e.V.“ gesammelt. In dessen Projekt „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ wird das Programm „End Polio Now“ unterstützt. Unternehmen, Einrichtungen oder auch Privatpersonen können eine Sammelstelle einrichten, zu der die gesammelten Deckel gebracht werden können. Der wertvolle Kunststoff HDPE und PP wird dann von den MitarbeiterInnen des Projekts an ein Unternehmen der Abfallwirtschaft verkauft. Auch in der Landauer Umgebung gibt es einige Sammelstellen. Die Betreiber der Sammelstellen müssen die Deckel selbstständig zu einem sogenannten Zentrallager bringen. Die Vereinsmitglieder des „Deckel drauf e.V.“ sind alle ehrenamtlich tätig, sodass es nicht möglich ist, die Deckel abholen zu lassen. Die nächsten Zentrallager für Landau sind über 100 km entfernt in Wendlingen am Neckar und Bempflingen, weshalb der Vereinsvorstand gewillt ist, in der Südpfalz ebenfalls eines zu errichten. Wir halten dieses Projekt für unterstützenswert und beantragen hiermit die Einrichtung eines Zentrallagers für das Projekt „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ in Landau im Rahmen der Entsorgungswerke. Ab einem Volumen von 5cbm ist die Abholung der Deckel durch den Verein gesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Sophia Maroc und Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Volles Haus beim ersten GRÜNEN Filmabend in Landau
Letzte Woche Freitag hatten wir das große Glück, exklusiv als einer von wenigen Spielorten in der Pfalz den neuen Film über das Leben von Petra Kelly zu zeigen. Mit rund…