Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten EWL-Sitzung zu nehmen.
Antrag: Die Stadt Landau unterstützt über die Errichtung eines Zentrallagers im Umfeld des EWL das Projekt „Deckel gegen Polio“.
Begründung: Deutschlandweit werden Flaschendeckel aus hochwertigem Plastik für den Verein „Deckel drauf e.V.“ gesammelt. In dessen Projekt „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ wird das Programm „End Polio Now“ unterstützt. Unternehmen, Einrichtungen oder auch Privatpersonen können eine Sammelstelle einrichten, zu der die gesammelten Deckel gebracht werden können. Der wertvolle Kunststoff HDPE und PP wird dann von den MitarbeiterInnen des Projekts an ein Unternehmen der Abfallwirtschaft verkauft. Auch in der Landauer Umgebung gibt es einige Sammelstellen. Die Betreiber der Sammelstellen müssen die Deckel selbstständig zu einem sogenannten Zentrallager bringen. Die Vereinsmitglieder des „Deckel drauf e.V.“ sind alle ehrenamtlich tätig, sodass es nicht möglich ist, die Deckel abholen zu lassen. Die nächsten Zentrallager für Landau sind über 100 km entfernt in Wendlingen am Neckar und Bempflingen, weshalb der Vereinsvorstand gewillt ist, in der Südpfalz ebenfalls eines zu errichten. Wir halten dieses Projekt für unterstützenswert und beantragen hiermit die Einrichtung eines Zentrallagers für das Projekt „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ in Landau im Rahmen der Entsorgungswerke. Ab einem Volumen von 5cbm ist die Abholung der Deckel durch den Verein gesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Sophia Maroc und Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Grüner Leerstandsmelder erfolgreich beendet. – Weiter geht`s mit Kickoff-Veranstaltung zur Reaktivierung von Landaus Leerstand
Die Grünen haben, wie geplant, die Online-Sammlung von leerstehenden Wohnungen undGebäuden zum Beginn der Sommerpause eingestellt. Auf der Homepage der Landauer Grünen bleibt sie aber weiterhin einsehbar. „Wir haben jetzt einen…
Prüfantrag: Wärme ist die halbe Energiewende – Kommunale Wärmeplanung
Koalitions-Antrag zur nächsten Stadtratssitzung:Die Stadtverwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, eine kommunale Wärmeplanung für Landaumit Maßnahmenvorschlägen für den Gebäudebestand und die Versorgungsstruktur zu erarbeiten.Ziel ist eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in…
Antrag: Windkraftanlagen auf Landauer Gemarkung
Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 19.7.2022: Die Verwaltung wird beauftragt:1. Mit den Verbandsgemeinden in Gespräche zu gehen, um alle Hindernisse durch inter-kommunale Verträge und Vereinbarungen zur Errichtung von Windkraftanlagen aufLandauer…