Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für unsere Fraktionen möchten wir Sie bitten, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu nehmen.
Beschlussvorschlag: Die Stadt Landau hisst zur symbolischen Unterstützung von Gedenktagen und Initiativen am jeweiligen Tag Flaggen am Balkon des Rathauses.
Begründung: Die Stadt Landau hat in den letzten Jahren durch das Hissen bestimmter Flaggen verschiedene Initiativen bzw. Vereine unterstützt. Der neue Stadtvorstand hat entschieden, dies nicht weiterzuführen. Wir fordern die Mitglieder des Stadtvorstandes auf, in Zukunft wieder durch Flaggen, Fahnen und Spruchbanner Gedenktage und Initiativen zu unterstützen. Beispiele hierfür sind der 10. März als Gedenktag an den Volksaufstand der Tibeter, anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus, der international Tag “NEIN zu Gewalt an Frauen” am 25.11. von TERRE DES FEMMES sowie am Weltfrauentag oder am Idahobit, dem Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie. Bei solchen Gelegenheiten kann und soll Landau Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Unterdrückung in der Welt.
Moni Vogler (SPD Fraktionsvorsitzende) und Lukas Hartmann (Grünen Fraktionsvorsitzender)
Verwandte Artikel
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…
Häufige Fragen zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…
Antrag: Einführung einer Verpackungssteuer
Antrag: Die Stadt Landau führt eine Verpackungssteuer analog zur Verpackungssteuersatzung der StadtTübingen ein. Die Steuer beträgt1. für jede(n) Einwegdose, -flasche, -becher und sonstige Einweggetränkeverpackung 0,50 Euro2. für jedes Einweggeschirrteil und…