Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitte ich, folgenden Antrag auf die T agesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen.
Antrag: Die Stadt Landau stellt keine Grundstücke durch Verkauf, Pacht, unentgeltliche Überlassung oder sonstige vertragliche Vereinbarung zur Herstellung weiterer Parkplätze auf dem an die Tankstelle Frühmesser, Zweibrückerstraße 6, angrenzenden Grünzug zwischen Zweibrücker- und Weißenburgerstraße zur Verfügung.
Begründung: Unserer Fraktion erschließt sich die Notwendigkeit der Schaffung weiteren Parkraums an dieser Stelle nicht, insbesondere nicht auf Kosten der dortigen Grünfläche. Die gleiche Position vertritt, bereits seit dem entsprechenden SPD-Antrag von 2012, der von allen anderen Ratsfraktionen abgelehnt worden war, die Umweltabteilung. Es liegen keine die Behauptung unterstützenden Zahlen und Daten vor, das Parkdeck am Vinzentius-Krankenhaus sei überlastet. Eine Bedarfsanalyse ist bisher nicht erfolgt. Als Grundlage der derzeitigen Planung ist uns nur ein in den städtischen Gremien geäußerter Wille der beiden die Koalition tragenden Fraktionen bekannt.
Udo Lichtenthäler und Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Volles Haus beim ersten GRÜNEN Filmabend in Landau
Letzte Woche Freitag hatten wir das große Glück, exklusiv als einer von wenigen Spielorten in der Pfalz den neuen Film über das Leben von Petra Kelly zu zeigen. Mit rund…