Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitte ich, folgenden Antrag auf die T agesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen.
Antrag: Die Stadt Landau stellt keine Grundstücke durch Verkauf, Pacht, unentgeltliche Überlassung oder sonstige vertragliche Vereinbarung zur Herstellung weiterer Parkplätze auf dem an die Tankstelle Frühmesser, Zweibrückerstraße 6, angrenzenden Grünzug zwischen Zweibrücker- und Weißenburgerstraße zur Verfügung.
Begründung: Unserer Fraktion erschließt sich die Notwendigkeit der Schaffung weiteren Parkraums an dieser Stelle nicht, insbesondere nicht auf Kosten der dortigen Grünfläche. Die gleiche Position vertritt, bereits seit dem entsprechenden SPD-Antrag von 2012, der von allen anderen Ratsfraktionen abgelehnt worden war, die Umweltabteilung. Es liegen keine die Behauptung unterstützenden Zahlen und Daten vor, das Parkdeck am Vinzentius-Krankenhaus sei überlastet. Eine Bedarfsanalyse ist bisher nicht erfolgt. Als Grundlage der derzeitigen Planung ist uns nur ein in den städtischen Gremien geäußerter Wille der beiden die Koalition tragenden Fraktionen bekannt.
Udo Lichtenthäler und Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Grüner Leerstandsmelder erfolgreich beendet. – Weiter geht`s mit Kickoff-Veranstaltung zur Reaktivierung von Landaus Leerstand
Die Grünen haben, wie geplant, die Online-Sammlung von leerstehenden Wohnungen undGebäuden zum Beginn der Sommerpause eingestellt. Auf der Homepage der Landauer Grünen bleibt sie aber weiterhin einsehbar. „Wir haben jetzt einen…
Prüfantrag: Wärme ist die halbe Energiewende – Kommunale Wärmeplanung
Koalitions-Antrag zur nächsten Stadtratssitzung:Die Stadtverwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, eine kommunale Wärmeplanung für Landaumit Maßnahmenvorschlägen für den Gebäudebestand und die Versorgungsstruktur zu erarbeiten.Ziel ist eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in…
Antrag: Windkraftanlagen auf Landauer Gemarkung
Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 19.7.2022: Die Verwaltung wird beauftragt:1. Mit den Verbandsgemeinden in Gespräche zu gehen, um alle Hindernisse durch inter-kommunale Verträge und Vereinbarungen zur Errichtung von Windkraftanlagen aufLandauer…