Angenommen in der Stadtratssitzung am 14.6.2022
Prüfantrag:
Die Stadt Landau prüft, ob eine Mitgliedschaft beim Bund der Gemazahler e.V. einen finanziellen
Vorteil für die Stadt und ihre Veranstaltungsgesellschaften hat. Sollte sich eine Mitgliedschaft
finanziell lohnen, wird die Stadt Mitglied. Gemeinsam mit dem Kulturbeirat soll über die
Verwendung des eingesparten Geldes entschieden werden.
Begründung:
Der Bund der Gemazahler e.V. unterstützt unter anderem Städte und Gemeinden bei
Angelegenheiten die Gema betreffend. Neben der Vorabkalkulation von Veranstaltungen, der
Überprüfung von Rechnungen und einer Beratung für den richtigen Tarif, können mindestens
20% der Kosten eingespart werden. Eine Mitgliedschaft kostet 75€ zzgl. Mehrwertsteuer im Jahr.
Lea Saßnowski Lea Heidbreder
Prüfantrag: Mitgliedschaft beim Bund der Gemazahler e.V.
Verwandte Artikel
La Ola beim Wärmenetzausbau priorisieren
Das La Ola ist in die Jahre gekommen. Aktuell wird sich mit der Zukunft des Bades beschäftigt. Der GRÜNEN Stadtratsfraktion fiel dabei auf, dass das La Ola gemäß der Wärmeplanung erst bis 2040 an das Fernwärmenetz kommen soll. Die GRÜNE-Stadtratsfraktion hält das für einen Fehler, der korrigiert werden sollte. Abweichend von der Wärmeplanung soll der Anschluss des städtischen Hallenbades La Ola an das Fernwärmenetz zu priorisiert und schnellstmöglich ermöglicht werden.
Lückenschluss Radroute am Westbahnhof
Am Westbahnhof stoßen insgesamt sechs Fahrradvorrangrouten aufeinander. Mit der Ausweisung der Fahrradzone und weiteren Maßnahmen wurde die Wegequalität bereits verbessert – es bleiben aber zwei Lücken. Die Verwaltung wird beauftragt bis Ende des Jahres eine Lösung für die lückenhafte Radverbindungen am Westbahnhof zu finden. Die Lösung wird anschließend bis Ende 2026 umgesetzt.
Anhörung: Wissenschaftliche Bewertung der Verkehrswendein Landau
Landau gilt in Fachwelt und Wissenschaft als Vorbild bei der Verkehrswende in einer Mittelstadt. Ausgang dafür sind die zahlreichen konsequenten Maßnahmen zugunsten von Fuß-, Rad- und Busverkehr (Umweltverbund) seit 2019. Anlässlich der aktuellen Diskussionen um die eigentlich klaren Erfolge, die die Modal Split
Untersuchung aufzeigt, wollen wir mit einer wissenschaftlichen Anhörung im Stadtrat die seit Jahren emotionalisierte Debatte versachlichen.