Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Wir bitten, in der nächsten Stadtratssitzung folgenden Antrag zu beraten:
Antrag: Die Stadt Landau wird beauftragt, eine Untersuchung der Qualität und Verortung der Luftaustauschbahnen nach Landau durchzuführen.
Begründung: Die Feststellung zur Luftaustauschbahn im LEP IV stellen sich anders als die Aussagen der Stadt Landau im Zusammenhang mit der gegenwärtig diskutierten Bauleitplanung dar. Wir können dem Landesentwicklungsplan IV eine Ost-West-Bahn entlang der Queich entnehmen. Die städtische Bauverwaltung argumentiert wiederholt mit einer Nord- Süd-Ausrichtung als Vorgabe zur Bauleitplanung (Haupt-/Bauausschuss vom 13. Juni 2017 und Stadtrat vom 27. Juni 2017, Erläuterungsbericht zum Strukturkonzept ISU).
Um geeignete Aussagen zu notwendigen Baufeldern und Freiflächen treffen zu können, ist eine Auflösung dieses Widerspruchs erforderlich. Daher bitten wir um eine wissenschaftliche Untersuchung zur Lage und Qualität der Luftströme und Frischluftzufuhren in die Kernstadt.
Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…
Häufige Fragen zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…
Weniger ist mehr – Verpackungssteuer für Landau
Im Stadtrat am 26.9.23 als Prüfantrag angenommen Die Landauer GRÜNEN schlagen vor eine Verpackungssteuer nach dem Tübinger Vorbild in Landau einzuführen. Dieses Vorhaben war schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. „Wir…