Änderungsantrag: Ausbau des Wolfswegs

Eingereicht für den Bauausschuss am 24.06.2025

Änderungsantrag

Bei den Umbaumaßnahmen im Wolfsweg werden mindestens 14 Bäume gepflanzt.

Begründung

Die Umbaumaßnahmen im Wolfsweg begrüßen wird. Gerade mit Blick auf die Fernwärmeversorgung
halten wir sie für notwendig. Wenn die Straße umgebaut ist, wird sie aber für viele Jahrzehnte sehr
wahrscheinlich nicht mehr verändert, muss also auch in einem Jahr 2050 oder 2070 noch
funktionieren. Mit Blick auf die zunehmenden Hitzesommer halten wir mehr Bäume in der Straße für
geboten. Analog zur Cornichonstraße oder Friedrich-Ebert-Straße, wo 2-3 Parkplätze sich mit einem
Baum abwechseln, schlagen wir die Pflanzung von mindestens 14 Bäumen vor. Bäume spenden
nicht nur Schatten, sie kühlen auch die Temperatur merklich ab. Je nach Baumart können sie den
Asphalt unter den Kronen um circa 20°C und die Luft um bis zu 2°C abkühlen. Das ist nicht nur für
Fußgängerinnen und Fußgänger im Sommer wichtig, auch beim parkenden Auto ist man für jeden
Schattenplatz dankbar. Bereits erhitzter Untergrund kann Wärme schwer abgeben, wenn ein Auto
darauf parkt. Durch diese „Wärmpolster“ unter parkenden Autos im Sommer kann in einer Straße mit
Nord-Süd-Ausrichtung wie im Wolfsweg die Temperatur bei zehn parkenden Autos um circa 1,6°C
steigen. Diesen Hitzeeffekten können und sollten wir mit mehr Bäumen im Straßenraum
entgegenwirken.