Klimaschutz als die zentrale Aufgabe von Politik unserer Zeit braucht Entschlossenheit. Dazu gehören Investitionen in Fahrrad, Bus und Bahn. Weil das im Landauer Haushalt 2019 fehlt, stimmte die Grüne Stadtratsfraktion am 11. Dezember 2018 gegen den Entwurf der Großen Koalition.
Ein 2018 geborenes Mädchen hat eine Lebenserwartung von 100 Jahren. Deshalb reicht die Tragweite auch kommunaler Politik mindestens bis ins Jahre 2118 – und deshalb muss Klimaschutz als die zentrale Herausforderung unserer Zeit betrachtet werden. In Landau werden wir dieser nicht gerecht, findet Lukas Hartmann, grüner Fraktionsvorsitzender.
Wir GRÜNE machen Wohnungspolitik für die, die am dringendsten Politik brauchen. Für Mieterinnen und Mieter. Für Menschen, die sich keine halbe Millionen Euro und mehr für ein Einfamilienhaus leisten können.
Lukas Hartmann

Über 85% der Investitionen im Bereich Verkehr fließen primär in den motorisierten Individualverkehr. Für Radfahrer und Fußgänger bleiben zusammen knapp 7%. Wer Klimaschutz ernst nimmt, darf deshalb den Mobilitätsbereich nicht ausklammern, sondern muss in Rad, Bus und Bahn investieren. Leider wurde unser grüner Antrag, zumindest pro Monat und Mensch in Landau einen Euro in die Fahrradinfrastruktur zu investieren, von CDU, SPD, FWG und FDP abgeschmettert.
Schlussendlich bleibt unser Ziel als Grüne Fraktion, dass ein 2019 in Landau geborenes Mädchen im Jahre 2119 zurückblickt und sagt: Wir haben gemeinsam in unserer Heimatstadt unseren Anteil an der Rettung dieser Welt hingekriegt.
Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
FAQ zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…
Weniger ist mehr – Verpackungssteuer für Landau
Im Stadtrat am 26.9.23 als Prüfantrag angenommen Die Landauer GRÜNEN schlagen vor eine Verpackungssteuer nach dem Tübinger Vorbild in Landau einzuführen. Dieses Vorhaben war schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. „Wir…
Antrag: Einführung einer Verpackungssteuer
Antrag: Die Stadt Landau führt eine Verpackungssteuer analog zur Verpackungssteuersatzung der StadtTübingen ein. Die Steuer beträgt1. für jede(n) Einwegdose, -flasche, -becher und sonstige Einweggetränkeverpackung 0,50 Euro2. für jedes Einweggeschirrteil und…