Mit einer Stellungnahme vom heutigen Tage (Freitag, den 21.08.2020, veröffentlicht auf der Facebook-Präsenz der SPD Landau) bezeichnet die SPD Landau das kostenlose Samstagsparken auf dem alten Meßplatz als “wirtschaftspolitische Maßnahme […] auf Kosten der Umwelt”. Hierzu erklären die Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat, Lea Saßnowski und die Kreisvorsitzende der Landauer GRÜNEN Katharina Lösch:
„Die Landauer SPD widerspricht ihren eigenen Positionen. Erst kürzlich hat sich diese vehement gegen die Streichung von Parkplätzen in der Innenstadt ausgesprochen. Begründet wurde dies mit Wirtschaftsförderung. Jetzt kritisiert die SPD Landau kostenlose Parkplätze und begründet dies mit Umweltschutz. Es entsteht der Eindruck, lediglich im ‘Dagegen-Sein’ sei die Landauer SPD konsequent.”, erklärt Lösch. „Wir würden es begrüßen, wenn sich die SPD Landau konstruktiv am politischen Diskurs in Landau beteiligt und nicht indem sie per se gegen so gut wie alles ist, was die Koalition auf den Weg bringt.”, so Lösch abschließend.
„Dass sich die SPD Landau neuerdings als große Umwelt- und Klimaschützerin aufspielt, überrascht, denn sie hat in der Vergangenheit nachweislich gegen alle konsequenten Beschlüsse pro Klimaschutz und Verkehrswende im Stadtrat gestimmt.” erklärt Saßnowski. „Das Samstagsparken auf dem Meßplatz hat keine zusätzlichen negativen Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Denn diese Besucher*innen kämen ohnehin per Kfz in die Landauer Innenstadt. Durch das kostenlose Parken schaffen wir einen Anreiz, dass sie nicht auf der Suche nach Parkplätzen dezentral in der Innenstadt umherfahren.” so Saßnowski weiter.
Verwandte Artikel
Bedrohungen zersetzen unsere Demokratie. Wir stehen hinter Lukas Hartmann
Unser Grüner Beigeordnete und Freund Lukas Hartmann wurde am Wochenende von einem unbekannten Landauer an seiner Wohnungstür aufgesucht und bedroht. Wir sind über dieses Ausmaß an Hass zutiefst erschrocken. Lukas…
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…
Häufige Fragen zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…