Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Namen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau bitten wir folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu nehmen:
Antrag
Der Stadtrat möge beschließen: Im Stadtgebiet sollen in verkehrsberuhigten Bereichen die vorhandenen Schilder um zusätzliche Beschilderungen erweitert werden, die auf das Gebot der Schrittgeschwindigkeit hinweisen.
Begründung
Häufig wird in verkehrsberuhigten Bereichen (umgangssprachlich auch „Spielstraßen“) die Höchstgeschwindigkeit überschritten. Zulässig ist in diesen Straßen lediglich ein Tempo von weniger als 10km/h, da auf der Straße das Spielen erlaubt ist und Fußgänger:innen die Straße in ihrer gesamten Breite nutzen dürfen. In Landau sind diese Regelverstöße immer wieder, z.B. in der Cornichonstraße/Friedrich-Ebert-Straße zu beobachten. Neben einer verstärkten Verkehrsüberwachung dieser Bereiche ist ein zusätzlicher Hinweis mit Markierungen auf der Straße oder Beschilderungen, die an das Einhalten der Schrittgeschwindigkeit erinnern, sinnvoll. Dies wird bereits in anderen Kommunenwie Speyer oder Bad Kreuznach praktiziert.
Antrag abgelehnt
Leider fand unser Antrag in der Sitzung des Landauer Stadtrats am 5. Oktober 2020 keine Mehrheit.
Verwandte Artikel
Grüner Leerstandsmelder erfolgreich beendet. – Weiter geht`s mit Kickoff-Veranstaltung zur Reaktivierung von Landaus Leerstand
Die Grünen haben, wie geplant, die Online-Sammlung von leerstehenden Wohnungen undGebäuden zum Beginn der Sommerpause eingestellt. Auf der Homepage der Landauer Grünen bleibt sie aber weiterhin einsehbar. „Wir haben jetzt einen…
Prüfantrag: Wärme ist die halbe Energiewende – Kommunale Wärmeplanung
Koalitions-Antrag zur nächsten Stadtratssitzung:Die Stadtverwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, eine kommunale Wärmeplanung für Landaumit Maßnahmenvorschlägen für den Gebäudebestand und die Versorgungsstruktur zu erarbeiten.Ziel ist eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in…
Antrag: Windkraftanlagen auf Landauer Gemarkung
Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 19.7.2022: Die Verwaltung wird beauftragt:1. Mit den Verbandsgemeinden in Gespräche zu gehen, um alle Hindernisse durch inter-kommunale Verträge und Vereinbarungen zur Errichtung von Windkraftanlagen aufLandauer…