Magentafarbende Symbole standen im Mittelpunkt der Fotoaktion zum Internationalen Frauentag am 8. März in Landau. Viele Passantinnen und Passanten nutzen die Gelegenheit und verliehen ihren Forderungen für mehr Gleichberechtigung Ausdruck.

„Girls just wanna have fun-damental rights“, „Ich bin weder Hase noch Maus – #Respect“, „Mein Mann hilft nicht im Haushalt, er übernimmt seinen Teil der Verantwortung“ oder „Don’t comment my body“ war auf den Schildern und in den Sprechblasen zu lesen. Die Passant*innen machten mit ihren kreativen Sprüchen darauf aufmerksam, dass auch 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts fehlende Gleichberechtigung immer noch ein Thema ist.
Kampagnen gegen Diskriminierung und Sexismus oder die Unterrepräsentanz von Frauen in der Politik und Führungspositionen zeigen, dass Gleichstellung kein Automatismus ist, sondern immer wieder erkämpft werden muss. Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer – in Deutschland klaffen die Löhne weiter auseinander als in den meisten anderen EU-Staaten. Wir wollen diese Themen gemeinsam anpacken. Es braucht endlich eine entschlossene Gleichstellungspolitik.
Für die Wahl zum Landauer Stadtrat treten wir Grüne als einzige Liste mit genauso vielen Frauen wie Männern an. Unser Ziel: Höchstens die Hälfte unserer Stadträt*innen werden Männer. Es wird Zeit.
Verwandte Artikel
Geschichte kann man nicht ändern, Straßennamen schon
Der Landauer Stadtrat hat im April 2024 die Umbenennung der Hindenburgstraße, der Hans-Stempel-Straße und der Kohl-Larsen-Straße in „am Zoo“, Margot Stempel-Leber-Straße und Maria-Sibylla-Merian Straße beschlossen. Eine Gruppe von Bürgerinnen und…
Großes Interesse an Biodiversität
Podiumsdiskussion und Film mit fast 50 Interessierten Der Erhalt der Natur, der Lebensräume und der Artenvielfalt Aufgaben, die wir GRÜNEN seit unserer Gründung vor 45 Jahren bearbeiten. Dabei haben wir…
Volles Haus beim ersten GRÜNEN Filmabend in Landau
Letzte Woche Freitag hatten wir das große Glück, exklusiv als einer von wenigen Spielorten in der Pfalz den neuen Film über das Leben von Petra Kelly zu zeigen. Mit rund…