Die drei südpfälzer Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau, Germersheim und Südliche Weinstraße haben am vergangenen Samstag in der Sporthalle der Montessori Schule in Landau Dr. Tobias Lindner aus Wörth mit einem überwältigenden Ergebnis zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 211 (Südpfalz) gewählt. Lindner konnte alle Stimmen der 50 anwesenden wahlberechtigten Mitglieder auf sich vereinen und zeigte sich dankbar und sichtlich bewegt.
Der Wahlkreiskandidat der Südpfälzer GRÜNEN, der sich als verteidigungspolitischer Sprecher im Bundestag durch den Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre, seiner klaren Haltung gegen Waffenexporte in Krisengebiete und seinen Einsatz gegen Rechtsextremismus einen Namen machte, hebt in seiner Bewerbungsrede folgende Schwerpunkte hervor:
- den gemeinsamen Kampf gegen die Klimakrise, wozu ein Klimapakt mit allen gesellschaftlichen Kräften, die Abkehr von den Klimakillern Öl -auch in der Südpfalz- und Kohle und das energische Voranbringen von Sonnen- und Windenergie zählt sowie
- die Notwendigkeit einer Mobilitätswende, bei dem die Zugstrecken nicht weiter Stiefkind sein dürften, wie das unter der Regierung in Berlin der Fall ist. Sie seien wesentlich ökologischer und wirtschaftlicher als Straßen. Lindner plädiert für einen schnellen zweigleisigen Ausbau der Schienenstrecke Winden-Kandel-Wörth, Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth und für Reaktivierungen stillgelegter Bahnstrecken.
Das unsägliche Vorhaben des B10-Ausbaus mit einem jeweils mehrstufigen Basistunnel bei Annweiler sei ein Fass ohne Boden. Für Pendler die Queichtalstrecke gleisseitig zu ertüchtigen, würde wesentlich schneller gehen, für nur ein Zehntel der B10-Ausbaukosten zu realisieren sein und die Gesundheit und Lebensqualität aller Menschen im Queichtal deutlich verbessern. Für einen Wandel von weiteren Flächenversiegelungen durch den extensiven Straßenbau der Bundesregierung zu mehr Schiene bedarf es in Berlin einer grünen Handschrift.
Mit den Worten: „Lasst uns für den Wechsel in Berlin kämpfen, für eine GRÜN-geführte Regierung, damit die Klimaziele endlich konsequent angegangen werden“, läutete Lindner den Bundestagswahlkampf in der Südpfalz ein.
Verwandte Artikel
GRÜNER Neujahrsempfang 2025
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße laden zusammen mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Tobias Lindner, und der stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Lea Heidbreder, herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Mehr GRÜN für Landau
Über 300 Mitglieder in Landau! Wir freuen uns sehr über alle neuen und alten Gesichter und stehen in den Startlöchern für einen tollen Wahlkampf! Du hast auch Lust mitzumachen? Dann…
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.