Nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen gehen wir GRÜNE aus der Wahl des Landauer Stadtrats als stärkste Fraktion hervor und erhalten mit rund 26 Prozent elf der zu vergebenden 44 Sitze.
Wir verstehen dieses Ergebnis als deutliches Votum für die von uns im Wahlkampf gesetzten Themen Klimaschutzmobilität, Wohnen für alle und Universitätsstadt. Außerdem ist es ein deutliches Zeichen gegen Landaus bisherige große Koalition aus CDU, SPD und Freien Wählern.
Der Kreisverband BÜNDINIS 90/DIE GRÜNEN Landau bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung. Unser Dank gilt auch den zahlreichen Wahlhelfer*innen sowie den Mitrbeiter*innen der Landauer Stadtverwaltung.
„Es war ein toller Wahlkampf“, freut sich Lea Saßnowski, Spitzenkandidierende der Landauer GRÜNEN. „Ich möchte unserem Wahlkampfteam und allen Helferinnen und Helfern danken, die uns in den letzten Monaten und Wochen so tatkräftig unterstützt haben.“
„Der 26. Mai ist ein Anfang, kein Ende“, so Lukas Hartmann, Spitzenkandidat der Landauer GRÜNEN. „Als stärkste Fraktion werden wir in den nächsten Tagen allen demokratischen Parteien Gespräche anbieten. Unser Ziel ist eine konstruktive Mehrheit im Landauer Stadtrat.“
Verwandte Artikel
Brötchentaste hilft nicht beim Brillenkauf
Einzelhändler hatten in der Rheinpfalz über eine Umfrage zur Parkplatzsituation in Landau berichtet. Die CDU-Fraktion fordert nun die Einführung der Brötchentaste. Dazu die Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Lea Heidbreder: „Zu glauben, der Einzelhandel wird gerettet, wenn die Brötchentaste wieder eingeführt wird, ist naiv. Ganz im Gegenteil. Wird nur ein Geschäft gezielt mit dem Auto angesteuert, weil dort kurz geparkt werden kann, kommt man nicht an anderen Geschäften vorbei, sieht nicht noch ein Angebot im Schaufenster nebenan, geht nicht noch spontan beim anderen Einzelhändler vorbei.
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.