Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Clubheim des CBF hat der Landauer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen am 08.01.2018 einen neuen Vorstand gewählt. Neue Co-Vorsitzende sind nach einstimmiger Wahl Lea Heidbreder (26) und Malte Bock (27). Lea Saßnowski (28) ergänzt als Schatzmeisterin den neuen geschäftsführenden Vorstand.
In den erweiterten Vorstand gewählt wurden Theresa Bär, Kerstin Bommersbach, Markus Heim und Sebastian. Für die Grüne Jugend Südpfalz wird ein weiteres Mitglied entsandt.
Mit Blick auf die 2019 anstehende Kommunal- und Europawahl sieht der neu gewählte Vorstand Schwerpunkte seiner Arbeit in der sozialen und ökologischen Stadtentwicklung und im Einsatz für eine tolerante Gesellschaft.
Malte Bock, neuer Kreisvorsitzender: „Ich freue mich über die Wahl und über das große Vertrauen. Wir sind ein bunter und starker Kreisverband und es kommen spannende zwei Jahre auf uns zu. Gemeinsam mit dem Vorstand möchte ich die Grünen in Landau weiter voran bringen. Ich liebe diese Stadt und gerade deshalb möchte ich dazu beitragen, diese Stadt noch lebenswerter zu machen.“
Der Kreisverband blickt auf erfolgreiche vergangene Jahre zurück. In den letzten Jahren ist der Kreisverband auf über 120 Mitglieder angestiegen. Lea Heidbreder als neue Kreisvorsitzende dazu: „Gerade mit Blick auf den vergangenen Bundestagswahlkampf bin ich optimistisch, dass wir mit viel Energie und Ideen die nächsten zwei Jahre gestalten können. Mein expliziter Dank gilt dabei dem letzten Sprecher*innen-Team Linda Galm und Sigfrid Knapp für ihre starke politische Arbeit der vergangenen Jahre.“
Die Grünen Landau laden herzlich zum Neujahrsempfang am 20.1.2018 um 11 Uhr ins Haus am Westbahnhof ein.
Verwandte Artikel
GRÜNER Neujahrsempfang 2025
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße laden zusammen mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Tobias Lindner, und der stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Lea Heidbreder, herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Mehr GRÜN für Landau
Über 300 Mitglieder in Landau! Wir freuen uns sehr über alle neuen und alten Gesichter und stehen in den Startlöchern für einen tollen Wahlkampf! Du hast auch Lust mitzumachen? Dann…
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.