„Thomas Flocken, der bisher kein Mitglied des Godramsteiner Ortsbeirates war, hat aus dem Stand ein Ergebnis von 41% geholt. Das ist ein klares Zeichen für den Wunsch nach Veränderung“, so die Grünen Vorsitzenden Wolf-Dietrich Hutter und Helen Prats Baumann. „Seine Vision für die nachhaltige Entwicklung Godramsteins und seine Fähigkeit, unterschiedliche politische Positionen zu vereinen, machen ihn zu einem guten Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers.“
Unsere Unterstützung für Flocken zeigt unser gemeinsames Ziel, an einer zukunftsorientierten Entwicklung von Godramstein zu arbeiten. Diese parteiübergreifende Zusammenarbeit soll positive Veränderungen und Fortschritte für die Gemeinde ermöglichen. Dazu braucht es Zusammenarbeit und gemeinsame Lösungen. Auch mit seiner Gesprächsbereitschaft hat Thomas Flocken aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau seine Eignung bewiesen. Deshalb unterstützen wir ihn gerne offiziell bei der Stichwahl.
Thomas Flocken äußerte sich dankbar für unsere Unterstützung und versprach, sich weiterhin mit ganzer Kraft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger von Godramstein einzusetzen. „Ich freue mich über die Unterstützung und darauf, gemeinsam mit allen Mitgliedern des Ortsbeirats und den Bürgern die Zukunft Godramsteins zu gestalten“, so Flocken.
Die Stichwahl zum Amt des Ortsvorsteher findet am 23. Juni statt. Wir ermutigen alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme abzugeben.
Verwandte Artikel
Brötchentaste hilft nicht beim Brillenkauf
Einzelhändler hatten in der Rheinpfalz über eine Umfrage zur Parkplatzsituation in Landau berichtet. Die CDU-Fraktion fordert nun die Einführung der Brötchentaste. Dazu die Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Lea Heidbreder: „Zu glauben, der Einzelhandel wird gerettet, wenn die Brötchentaste wieder eingeführt wird, ist naiv. Ganz im Gegenteil. Wird nur ein Geschäft gezielt mit dem Auto angesteuert, weil dort kurz geparkt werden kann, kommt man nicht an anderen Geschäften vorbei, sieht nicht noch ein Angebot im Schaufenster nebenan, geht nicht noch spontan beim anderen Einzelhändler vorbei.
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.