Im Vorfeld der Landtagswahl 2021 laden die Landauer GRÜNEN wieder zu einem „GRÜN debattiert“ ein. Je nach Corona-Lage wird die Veranstaltung am 27. Februar um 19 Uhr im Universum-Kino oder in einem digitalen Format stattfinden.
Lea Heidbreder, grüne Direktkandidatin für den Wahlkreis 50, wird dort mit dem Direktkandidaten der CDU, Peter Lerch, über landespolitische Themen debattieren. Sozialdemokrat Florian Maier sagte seine Teilnahme ab.
Dazu Lea Heidbreder: „Demokratie lebt vom Ringen um Positionen und der Überzeugungskraft von Argumenten. Deshalb finde ich es gut, dass sich Peter Lerch der respektvollen Auseinandersetzung stellt und bedaure die Absage Florian Maiers. Einladungen zu ähnlichen Formaten mit anderen demokratischen Parteien nehme ich gerne an. Jetzt aber freue ich mich erstmal auf die Neuauflage der Debatte »GRÜN debattiert mit SCHWARZ«.“
Bereits im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 hatte der Landauer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Debattenveranstaltungen ausgerichtet, an denen rund 140 interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Da noch nicht absehbar ist, unter welchen Auflagen die Veranstatlung im Februar stattfinden kann, soll die Debatte diesmal auch live im Internet übertragen und die Aufzeichnung im Anschluss online zur Verfügung gestellt werden.
Verwandte Artikel
GRÜNE unterstützen die Forderung nach einem digitalen Erörterungstermin beim B10-Ausbau
Die GRÜNEN Direktkandidierenden Fred Konrad, Britta Horn und Lea Heidbreder aus den Wahlkreisen 48-50 und der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner nehmen Stellung zum Genehmigungsverfahren beim B10-Ausbau an der Felsnase bei Hauenstein. Ihre Wahlkreise sind unmittelbar vom B10-Ausbau betroffen.
Lea Heidbreder
Landtagswahl 2021