Der Landauer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Vorstand.
Die Kreismitgliederversammlung wählte am vergangenen Mittwoch Kateryna Kremkova (32) und Sven Kaemper (43) zur neuen Doppelspitze. Ihnen stehen Felix Gerig (33) als Schatzmeister sowie Helen Prats Baumann (22), Dr. Dirk Kratz (39), Kerstin Bommersbach (40) und Sebastian Olbrich (29) als Beisitzer zur Seite. Paula Prill gehört als Vertreterin der Grünen Jugend Landau-Südpfalz ebenfalls dem Vorstand an.
Kateryna Kremkova tritt die Nachfolge von Lea Heidbreder an, die mittlerweile gemeinsam mit der bisherigen Schatzmeisterin Lea Saßnowski als Fraktionsvorsitzende die Landauer Grünen im Stadtrat anführt. „Lea Heidbreder hat als Kreisvorsitzende eine herausragende Arbeit geleistet, die ich gern fortführen will. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit im Kreisverband.“
Kreisverband wächst weiter
Erfreulich für die Landauer Grünen: Der Kreisverband hat weiterhin einen enormen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Zum Jahreswechsel wurde erstmals die 200 Mitglieder-Marke überschritten. „Wir Grünen spüren angesichts der Diskussionen um Klimaschutz, Verkehrswende und Rechtspopulismus einen anhaltenden Zuspruch unterschiedlicher Menschen“, so Sven Kaemper. „Ich würde mich freuen, wenn es uns 2020 und darüber hinaus gelingt, möglichst viele der neuen Mitglieder für die aktive Mitarbeit im Kreisverband begeistern zu können.“ Auch am Programmprozess zur Landtagswahl 2021 wollen sich die Landauer Grünen beteiligen und ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur Mitwirkung bieten.
Verwandte Artikel
GRÜNER Neujahrsempfang 2025
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße laden zusammen mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Tobias Lindner, und der stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Lea Heidbreder, herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Mehr GRÜN für Landau
Über 300 Mitglieder in Landau! Wir freuen uns sehr über alle neuen und alten Gesichter und stehen in den Startlöchern für einen tollen Wahlkampf! Du hast auch Lust mitzumachen? Dann…
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.