Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion Lea Saßnowski und Lea Heidbreder freuen sich über die Einführung des 49€-Tickets:
„Das 49-EUR-Ticket wird günstiger sein als eine Tankfüllung und bringt Entlastung für die Menschen. Landau kann besonders profitieren, denn die Einführung des 49-EUR-Tickets Anfang nächsten Jahres fällt zeitlich perfekt auf den Start des neuen Bussystems in Landau. Mit dem neuen Bussystem in Landau steht dem 49-EUR-Ticket dann auch ein attraktives Angebot gegenüber, mit einer engen Taktung, guten Umsteigemöglichkeiten und einer besseren Anbindung von Kernstadt und Stadtdörfern. Das bringt Schwung in die Mobilitätswende.“
Hintergrund
Bund und Länder haben sich auf ein bundesweites 49-EUR-Ticket geeinigt. Der Bund stellt 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Dieselbe Summe stellen die Länder zur Finanzierung des Tickets bereit. Geeinigt wurde sich auch auf eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel um 1 Milliarde Euro ab 2022 und einen jährlichen Aufwuchs um 3 Prozent.
Terminankündigung:
Am Samstag, 5. November 2022, stehen die Landauer GRÜNEN ab 10 Uhr mit einem Infostand auf dem Rathausplatz vor der Sparkasse für Gespräche zum neuen Bussystem in Landau zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…