Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Namen der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten wir Sie zur kommenden Stadtratssitzung den folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu nehmen.
Antrag
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, folgende Punkte zu prüfen:
- Einführung eines (elektronischen) Lastenradverleihsystems im Stadtgebiet Landau
- Möglichkeiten zur Förderung von (Elektro-)Lastenrädern für Privatpersonen und Unternehmen
Begründung
Der Verkehrssektor kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur CO2-Einsparung leisten. Um umweltfreundliche Mobilität im Alltag umsetzen zu können, braucht es gute Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Lastenräder können hier eine echte Alternative – auch für Familien – darstellen und haben das Potential, Autofahrten zu ersetzen. In anderen Kommunen gibt es bereits gut erprobte Fördermöglichkeiten (z.B. in Form von Kaufprämien) von Lastenradmobilität (siehe Heidelberg https://t1p.de/hf6h und andere Kommunen https://t1p.de/3pqz). Denkbar wäre auch die Kombination der Förderung mit dem Nachweis, einen in Landau gemeldeten Personenkraftwagen abzumelden. In anderen Städten wie Mannheim wurden bereits Verleihsysteme für Lastenräder eingeführt (http://lastenvelomannheim.de/). Der vorliegende Prüfantrag will die Möglichkeiten, ähnliche Systeme in Landau zu etablieren, evaluieren und klären lassen, ob Fördermöglichkeiten auf Bundesebene dafür verwendet werden können (siehe z.B. BMU, https://t1p.de/ubbm und https://t1p.de/os2o). Fördermittel könnten gezielt eingesetzt werden, um einen Umstieg vom Auto auf eine umweltfreundlichere Mobilitätsart zu ermöglichen.
Lea Heidbreder und Lea Saßnowski, Fraktionsvorsitzende
(Foto: Martti Tulenheimo, CC BY-NC 2.0)
[box]
Radiointerview
Felix Gerig, Mitglied im Mobilitätsausschuss, im Interview bei Antenne Landau:
[/box]