Die GRÜNEN Landau begrüßen die Initiative der südpfälzer Verwaltungschefs zur verbesserten Schülerbeförderung. Bereits im April hatten die GRÜNEN versetzte Schulöffnungszeiten gefordert. Nachdem der Schuldezernent das Thema verschlafen hat, soll das Thema heute im Mobilitätsausschuss mit den Schulleitungen erörtert werden.
Dazu Lea Heidbreder, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion:
„Versetzte Schulanfangszeiten eröffnen jetzt die Chance, grundsätzliche Verbesserungen herbeizuführen. Es entzerrt die schon immer angespannte morgendliche Situation beim Schulverkehr. Zudem zeigt die Schlafforschung seit Jahren, dass sich ein späterer Schulbeginn – insbesondere in der Pubertät – förderlich auf die Leistungen auswirken kann. Eine gemeinsame Lösung bei den Schulanfangszeiten kann also über die aktuelle Corona-Situation hinaus eine richtige Weichenstellung sein.“
Verwandte Artikel
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…