Die GRÜNEN Landau begrüßen die Initiative der südpfälzer Verwaltungschefs zur verbesserten Schülerbeförderung. Bereits im April hatten die GRÜNEN versetzte Schulöffnungszeiten gefordert. Nachdem der Schuldezernent das Thema verschlafen hat, soll das Thema heute im Mobilitätsausschuss mit den Schulleitungen erörtert werden.
Dazu Lea Heidbreder, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion:
“Versetzte Schulanfangszeiten eröffnen jetzt die Chance, grundsätzliche Verbesserungen herbeizuführen. Es entzerrt die schon immer angespannte morgendliche Situation beim Schulverkehr. Zudem zeigt die Schlafforschung seit Jahren, dass sich ein späterer Schulbeginn – insbesondere in der Pubertät – förderlich auf die Leistungen auswirken kann. Eine gemeinsame Lösung bei den Schulanfangszeiten kann also über die aktuelle Corona-Situation hinaus eine richtige Weichenstellung sein.”
Verwandte Artikel
Bedrohungen zersetzen unsere Demokratie. Wir stehen hinter Lukas Hartmann
Unser Grüner Beigeordnete und Freund Lukas Hartmann wurde am Wochenende von einem unbekannten Landauer an seiner Wohnungstür aufgesucht und bedroht. Wir sind über dieses Ausmaß an Hass zutiefst erschrocken. Lukas…
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…
Häufige Fragen zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…