Am 5. Februar 2019 stellten Landaus Grüne in Wollmesheim ihre Liste mit 13 Kandidierenden zur Ortsbeiratswahl auf. Außerdem wurde mit Tim Forster ein Kandidat für die Wahl zum Ortsvorsteher aufgestellt.
Auf der Ortsbeiratsliste finden sich mit Bruno Sebastian Leiner, Thorsten Schmidt und Wiebke Schmidt, Martin Pfaffmann, Eckhard Holderrieth und Wolfgang Marzolph sechs Personen, die als Winzer, Kellermeister oder Angestellte im Weinbau arbeiten und sich gegen Landau XXL engagieren. Gerade für die Wollmesheimer Grünen ist es wichtig, dass fruchtbarer Boden nicht verschwendet wird, mehr günstige Wohnungen auf weniger Fläche entstehen und Landau XXL begrenzt wird. Aus ähnlichen Gründen wünschen sie sich eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik, die Fläche spart und Anreize zum umsteigen schafft. Die Anbindung gerade der Stadtdörfer zur Stadt und zu ihren Nachbarn ist uns deshalb ein Anliegen.
Thorsten Schmidt, Winzer und ehemaliges Mitglied der Freien Wähler: „Wer wie CDU, SPD und FWG fruchtbaren Boden verschwendet, der spielt mit der Zukunft unserer Nachkommen. Deshalb engagiere ich mich bei den Grünen.“
„Ich habe die letzten Jahre viel gelernt über die Sorgen und Nöte der Winzerinnen und Winzer, und wir haben durch unser Interesse und Engagement viele von uns Grünen überzeugt. Das freut mich. Mit dieser Liste und Tim Forster als erstem Mann, der für die Grünen als Ortsvorsteher kandidiert, kämpfen wir in Wollmesheim um die Mehrheit der Stimmen – bei Ortsbeirats- und Stadtratswahl“, meint Lukas Hartmann, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der Landauer Grünen.

Tim Forster: „Erfahrung in politischen Gremien habe ich bisher nicht. Aber die Menschen sollen die Wahl haben – auch bei der Wahl zum Ortsvorsteher in Wollmesheim. Deshalb stelle ich mich für die Grünen zur Wahl.“
Kandidierende
- Tim Forster (Erzieher)
- Bruno Sebastian Leiner (Winzer)
- Wiebke Schmidt (Angestellte im Innenvertrieb)
- Eckhard Holderrieth (Kellermeister)
- Thorsten Schmidt (Winzer)
- Lilli Joachim (Veranstaltungskauffrau)
- Martin Pfaffmann (Winzer)
- Julius Schmidt (Schüler)
- Markus Felde (Angestellter im Außendienstvertrieb, gelernter Koch)
- Moritz Seiter (pädagogische Fachkraft)
- Wolfgang Marzolph (Bioland-Winzer)
Ersatz
- Eva Felde (Einzelhandelskauffrau und Hausfrau)
- Susanne Poppe (Lehrerin)
Thorsten Schmidt, Tim Forster und Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.
Geschichte kann man nicht ändern, Straßennamen schon
Der Landauer Stadtrat hat im April 2024 die Umbenennung der Hindenburgstraße, der Hans-Stempel-Straße und der Kohl-Larsen-Straße in „am Zoo“, Margot Stempel-Leber-Straße und Maria-Sibylla-Merian Straße beschlossen. Eine Gruppe von Bürgerinnen und…