Am 29. Mai haben wir GRÜNE Sondierungen aufgenommen. Unser klares Ziel ist es, mit allen demokratischen Fraktionen zu sprechen. Am ersten Tag gelang das mit CDU und SPD sowie Pfeffer und Salz, am Morgen des 30. Mai mit den Linken.
Als GRÜNE bitten wir um Verständnis, dass wir keine tägliche Wasserstandsmeldung versenden und aus einzelnen Gesprächen nicht im Detail berichten. Die Mehrheitsfindung ist eine ernste Angelegenheit, die wir in Verantwortung für unsere Stadt fair gestalten wollen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nur sagen, dass von allen bisherigen Gesprächspartnern Konstellationen abgelehnt wurden. Gespräche stehen noch mit Freien Wählern und FDP aus.
Lukas Hartmann: „Wir wurden für unsere Themen Wohnen für Alle, Klimaschutzmobilität und die Universitätsstadt gewählt – aber auch, um die GroKo abzulösen. Wir können für uns ein „Einbinden“ in ein solches Bündnis ausschließen, weil wir nicht glauben, dass damit eine Veränderung der Politik in Landau zu gestalten wäre. Darüber hinaus können wir alle Spekulationen darüber beenden, dass wir jemanden abwählen würden. Das kam keine Sekunde in Frage.“
Lea Saßnowski ergänzt: „Wir kommunizieren von unserer Seite drei Eckpunkte für eine Koalition: Wir wollen ein festes Bündnis auf fünf Jahre, einen Koalitionsvertrag mit konkreten Inhalten für zentrale Politikbereiche und eine hauptamtliche Vertretung im Stadtvorstand, um diese Inhalte dann auch umsetzen zu können. Alle drei Punkte sind aus unserer Sicht entscheidend, um dem Votum der Bürgerinnen und Bürger bei den Wahlen Ausdruck zu verleihen.“
Die Verhandlungen werden geführt von Lea Heidbreder und Sven Kaemper als Parteivorsitzende, Lea Saßnowski und Lukas Hartmann als Fraktionsvorsitzende sowie den neu gewählten Stellvertretende Jenni Follmann und Julius Baur.
Lea Saßnowski Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU nach Abstimmung im Bundestag Die Landauer Grünen äußern sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der lokalen CDU nach der gestrigen Abstimmung im Bundestag….
Neujahrsempfang 2025
Der GRÜNE Staatsminister und Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner sowie dieLandtagsabgeordnete Dr. Lea Heidbreder luden gemeinsam mit den Kreisverbänden von Bündnis90/Die GRÜNEN Germersheim, Landau & Südliche Weinstraße zu einem inspirierendenNeujahrsempfang in…