Prognose für Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNEN in Landau knapp vorne
Dazu kommentieren die Vorstandsprecher*innen des Kreisverbandes Helen Prats Baumann und Sven Kaemper: „Solche Trends sind natürlich immer Momentaufnahmen, aber sie zeigen, dass es im Wahlkreis 50 nicht um SPD versus CDU geht. Landau ist ein Wackelkandidat und es kann durchaus ein spannender Dreikampf werden. Mit Lea Heidbreder haben wir eine überzeugende GRÜNE Direktkandidatin, die mit einer klaren Haltung für mehr Klimaschutz antritt.“
Das erste Mal überhaupt liegen die GRÜNEN im Wahlkreis 50 vorne. Neben Landau werden auch in den Wahlkreisen Koblenz, Mainz I und II und Ingelheim am Rhein gute Chancen für die GRÜNEN Direktkandidat*innen gesehen.
Quelle: https://www.wahlkreisprognose.de/trends-in-rheinland-pfalz
Verwandte Artikel
Brötchentaste hilft nicht beim Brillenkauf
Einzelhändler hatten in der Rheinpfalz über eine Umfrage zur Parkplatzsituation in Landau berichtet. Die CDU-Fraktion fordert nun die Einführung der Brötchentaste. Dazu die Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Lea Heidbreder: „Zu glauben, der Einzelhandel wird gerettet, wenn die Brötchentaste wieder eingeführt wird, ist naiv. Ganz im Gegenteil. Wird nur ein Geschäft gezielt mit dem Auto angesteuert, weil dort kurz geparkt werden kann, kommt man nicht an anderen Geschäften vorbei, sieht nicht noch ein Angebot im Schaufenster nebenan, geht nicht noch spontan beim anderen Einzelhändler vorbei.
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.