Im Vorfeld der Landtagswahl 2021 laden die Landauer GRÜNEN wieder zu einem „GRÜN debattiert“ ein. Je nach Corona-Lage wird die Veranstaltung am 27. Februar um 19 Uhr im Universum-Kino oder in einem digitalen Format stattfinden.
Lea Heidbreder, grüne Direktkandidatin für den Wahlkreis 50, wird dort mit dem Direktkandidaten der CDU, Peter Lerch, über landespolitische Themen debattieren. Sozialdemokrat Florian Maier sagte seine Teilnahme ab.
Dazu Lea Heidbreder: „Demokratie lebt vom Ringen um Positionen und der Überzeugungskraft von Argumenten. Deshalb finde ich es gut, dass sich Peter Lerch der respektvollen Auseinandersetzung stellt und bedaure die Absage Florian Maiers. Einladungen zu ähnlichen Formaten mit anderen demokratischen Parteien nehme ich gerne an. Jetzt aber freue ich mich erstmal auf die Neuauflage der Debatte »GRÜN debattiert mit SCHWARZ«.“
Bereits im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 hatte der Landauer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Debattenveranstaltungen ausgerichtet, an denen rund 140 interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Da noch nicht absehbar ist, unter welchen Auflagen die Veranstatlung im Februar stattfinden kann, soll die Debatte diesmal auch live im Internet übertragen und die Aufzeichnung im Anschluss online zur Verfügung gestellt werden.
Verwandte Artikel
Brötchentaste hilft nicht beim Brillenkauf
Einzelhändler hatten in der Rheinpfalz über eine Umfrage zur Parkplatzsituation in Landau berichtet. Die CDU-Fraktion fordert nun die Einführung der Brötchentaste. Dazu die Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Lea Heidbreder: „Zu glauben, der Einzelhandel wird gerettet, wenn die Brötchentaste wieder eingeführt wird, ist naiv. Ganz im Gegenteil. Wird nur ein Geschäft gezielt mit dem Auto angesteuert, weil dort kurz geparkt werden kann, kommt man nicht an anderen Geschäften vorbei, sieht nicht noch ein Angebot im Schaufenster nebenan, geht nicht noch spontan beim anderen Einzelhändler vorbei.
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.