Großer Rückhalt für Lea Heidbreder: Die Fraktionsvorsitzende der Landauer GRÜNEN ist einstimmig zur Direktkandidatin des Wahlkreises 50 (Stadt Landau, Maikammer, Edenkoben) gewählt worden.
„Unsere Gesellschaft will Klimaschutz und sie will Politik, die heute die Weichen stellt für ein klimagerechtes Morgen“, sagte Lea Heidbreder in ihrer Rede. Rheinland-Pfalz müsse in den nächsten Jahren eine Kehrtwende in der Energie- und Verkehrspolitik einleiten, um das Land klimaneutral zu gestalten. Hier brauche es eindeutig mehr Tempo.
„Wir freuen uns, Lea ins Rennen um das Direktmandat schicken zu dürfen und haben keinen Zweifel daran, dass sie bereit ist für einen entschlossenen und energischen Wahlkampf“, so Sven Kaemper, Sprecher des Landauer Kreisverbandes. Bisher ist Heidbreder die einzige Frau, die als Direktkandidatin im Wahlkreis antritt.
Bei der Wahlversammlung am Freitagabend im Landauer Universum-Kino wurde Kirsten Boller aus Edenkoben zur Ersatzkandidatin gewählt. Prominenter Gast des Abends war Misbah Khan, Vorsitzende der rheinland-pfälzischen GRÜNEN, die die Wahl leitete und die anwesenden Mitglieder auf den anstehenden Landtagswahlkampf einstimmte.
Auf der anschließenden Mitgliederversammlung des Landauer Kreisverbandes wurde Helen Prats Baumann zur neuen Sprecherin gewählt. Die 22-Jährige war zuvor schon Beisitzerin im Kreisvorstand. Ihre Vorgängerin Katharina Lösch musste aus beruflichen Gründen ihr Amt niederlegen.
Verwandte Artikel
GRÜNER Neujahrsempfang 2025
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße laden zusammen mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Tobias Lindner, und der stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Lea Heidbreder, herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Mehr GRÜN für Landau
Über 300 Mitglieder in Landau! Wir freuen uns sehr über alle neuen und alten Gesichter und stehen in den Startlöchern für einen tollen Wahlkampf! Du hast auch Lust mitzumachen? Dann…
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.