Die Landauer GRÜNEN haben einen Online-Melder für leerstehende Wohnungen und Gebäude gestartet. Ziel ist es, Leerstände im Landauer Stadtgebiet zu erfassen und auf einer Karte zu visualisieren.
„Wir wollen zukünftig in Landau keine weiteren Baugebiete im Außenbereich ausweisen müssen“, sagt Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Landauer GRÜNEN. „Jeder Neubau steht im Nutzungskonflikt mit wertvollen Boden für Natur und Landwirtschaft, Energie und Rohstoffe. Dabei gibt es leerstehende Wohnungen und Gebäude in Landau, die durch Sanierung wieder in günstigen und gut gelegenen Wohnraum umgewandelt werden können.“
Da die städtische Leerstandserfassung nur Gebäude erfasst, in denen keine Person gemeldet ist, fällt viel potentieller Wohnraum aus dem Raster.
„Um überhaupt erstmal einen Eindruck zu gewinnen, wie Leerstände in der Stadtfläche verteilt sind, in welchem Zustand sich der potentielle Wohnraum befindet und welche Aktivierungsmaßnahmen am geeignetsten wären, haben wir auf www.gruene-landau.de/leerstand eine Karte erstellt, die in den nächsten 6 Monaten Landaus Leerstände online erfassen soll“, sagt Sven Kaemper, Vorsitzender der Landauer GRÜNEN.
Bislang wurde schon rund 20.000m² potentieller Wohnraum gesichtet. Die GRÜNEN wollen mit dem Leerstandsmelder auch eine Diskussion zu Innenentwicklungspotentialen in Landau anregen.
Die GRÜNEN freuen sich dabei über Mithilfe aus der Bevölkerung. Jede und jeder kann mitmachen. Wer leerstehende Gebäude oder Wohnungen kennt, schickt ein Foto mit Adresse an leerstand@gruene-landau.de. Die Objekte werden geprüft und anschließend in die Karte unter gruene-landau.de/leerstand eingetragen. Das Projekt läuft zunächst bis Ende Juni 2022, danach wird es eine Auswertung geben.
Verwandte Artikel
Antrag: Rückkauf von Baulücken
Prüfantrag:Die Verwaltung prüft bis Juni 2023, welche Neubaugebiete seit 1993 entwickelt wurden,wie viele Bauplätze in den jeweiligen Gebieten bis heute Baulücken geblieben sind und obzeitliche Regeln zur Bebauung mit aufgenommen…
Landauer Leerstandsinitiative nimmt Arbeit auf
Im Nachgang zu Kick-off Veranstaltung haben sich 20 Menschen gemeldet, die bereit sind bei der Reaktiverung von Landaus Leerständen mit anzupacken. Das freut uns sehr. Die Landauer Leerstandsinitiative trifft sich…
Grüner Leerstandsmelder erfolgreich beendet – Kickoff-Veranstaltung zur Reaktivierung von Landaus Leerstand am 7. September
Die GRÜNEN haben, wie geplant, die Online-Sammlung von leerstehenden Wohnungen und Gebäuden zum Beginn der Sommerpause eingestellt. Auf der Website der Landauer GRÜNEN bleibt sie aber weiterhin einsehbar. „Wir haben jetzt…