Im Juni hatte die GRÜNE Fraktion im Stadtrat beantragt, dass sich Landau für das Projekt „Housing First“ des Landes bewirbt. Mit „Housing First“ soll die Obdachlosigkeit langfristig bekämpft werden. Betroffene werden unbefristet und mit einem eigenen Mietvertrag in Wohnraum untergebracht und professionell betreut. Das Modellprojekt wird vom Land mit bis zu 114.000€ gefördert. In Landau wird das Projekt nun über die Caritas umgesetzt, die ihre Wohnungslosenhilfe um eineinhalb Stellen aufstockt.
Die Fraktionsvorsitzenden Lea Saßnowski und Lea Heidbreder: „Wir freuen uns, dass der grüne Stadtratsantrag in die Umsetzung geht und wir gleich in der ersten Runde der Modellprojekte dabei sind. Erfahrungen aus anderen Modellstädten zeigen, dass dieses Modell Erfolg hat, Mehr als 70% der Menschen leben auch zwei Jahre nach dem Einzug noch in ihren Wohnungen.“
Verwandte Artikel
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…