Heute bekamen die Mörlheimerinnen und Mörlheimer von uns GRÜNEN ein Informationsblatt zur
Windkraft mit Einladung zu einem Infostand am 13. Mai auf dem Ritter Stefan von Mörlheim
Platz. Neben Mitgliedern aus Stadtratsfraktion und Vorstand werden Dr. Lea Heidbreder (Frakti-
onsvorsitzende Landau & MdL) sowie Lukas Hartmann (Dezernent der Stadt Landau) teilnehmen
und für Gespräche zur Verfügung stehen.
In den letzten Tagen verteilte der Ortsverband der CDU Mörlheim einen Brief, in dem Stimmung
gegen Windkraft gemacht wird, garniert mit persönlichen Beleidigungen gegen Lukas Hartmann.
Die Energiewende ist eine der entscheidenden Säulen für Klimaschutz und Versorgungssicherheit
in der Südpfalz. Neben Photovoltaik und Geothermie brauchen wir insbesondere für den Winter
und die Nächte Windenergie. Durch die Veränderungen der Landesregierung im letzten Jahr sind
Windkraftanlagen auf Landauer Gemarkung jetzt möglich. Mit den Stimmen aller Fraktionen ha-
ben wir uns auf GRÜNEN Antrag hin auf den Weg gemacht. Explizit mit dem Auftrag an die Ver-
waltung, die Bedingungen so zu gestalten, dass Mörlheimerinnen und Mörlheimer am Ende auch
direkt profitieren.
Das Vorgehen des Ortsverbandes der CDU in Mörlheim wirft die Frage auf, welche Position die
CDU nun hat. Der Ortsverband polemisiert und beleidigt, Kreisverband und Fraktion schweigen.
Lea Heidbreder, Lea Saßnowski, Helen Prats Baumann, Benedikt Wiechmann

Verwandte Artikel
FAQ zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…
Weniger ist mehr – Verpackungssteuer für Landau
Im Stadtrat am 26.9.23 als Prüfantrag angenommen Die Landauer GRÜNEN schlagen vor eine Verpackungssteuer nach dem Tübinger Vorbild in Landau einzuführen. Dieses Vorhaben war schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. „Wir…
Antrag: Einführung einer Verpackungssteuer
Antrag: Die Stadt Landau führt eine Verpackungssteuer analog zur Verpackungssteuersatzung der StadtTübingen ein. Die Steuer beträgt1. für jede(n) Einwegdose, -flasche, -becher und sonstige Einweggetränkeverpackung 0,50 Euro2. für jedes Einweggeschirrteil und…