In der gestrigen Fraktionssitzung haben die GRÜNEN Landau eine neue Fraktionsspitze gewählt. Lea Saßnowski und Lea Heidbreder sind gemeinsam neue Fraktionsvorsitzende. Christian Kolain wurde zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Durch seine Wahl zum hauptamtlichen Beigeordneten in den Landauer Stadtvorstand, war der bisher von Lukas Hartmann bekleidete Fraktionsvorsitz frei geworden. Für ihn rückt Margit Frey, Besitzerin des veganen Cafés „ich bin so frey“, in die Fraktion nach.
Die Wahl für alle drei Plätze im Fraktionsvorstand fiel einstimmig ohne Enthaltungen aus. Lea Saßnowski (29) und Lea Heidbreder (28) bilden damit die neue weibliche Doppelspitze der GRÜNEN Fraktion Landau. Christian Kolain (35), der schon in der letzten Legislatur den stellvertretenden Fraktionsvorsitz innehatte, wurde zur Stellvertretung gewählt. Julius Baur und Jenni Follmann, die jeweils für Vorstand und Fraktion die Geschäftsführung übernommen haben, traten nicht erneut an.
„Wir danken Lukas für sein Engagement in den letzten Jahren. Er hinterlässt große Fußstapfen“, sagt die neu gewählte Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder. Die neue Fraktionsspitze freue sich auf die anstehenden Aufgaben und sei hochmotiviert, die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen und Landau grüner zu machen: „In diesen Zeiten kann man nicht unpolitisch sein.“
Verwandte Artikel
Das neue Stadtblatt ist da!
Mit Berichten zu storchenfreundlichem Weinbau, der kommunalen Wärmeplanung, der Landauer Leerstandsinitiative und vielem mehr!
Bedrohungen zersetzen unsere Demokratie. Wir stehen hinter Lukas Hartmann
Unser Grüner Beigeordnete und Freund Lukas Hartmann wurde am Wochenende von einem unbekannten Landauer an seiner Wohnungstür aufgesucht und bedroht. Wir sind über dieses Ausmaß an Hass zutiefst erschrocken. Lukas…
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…