Im Herbst letzten Jahres hat die Klimakoalition einen umfassenden Antrag zur Solaroffensive eingebracht. Nun geht diese in die Umsetzung. Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion rufen zum Mitmachen auf.
Über 60 Personen waren bei der gestrigen Online-Veranstaltung „Kohle sparen durch Sonnenschein“ dabei, die von der Klimaschutzmanagerin der Stadt Landau organisiert und in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz und dem EU-Projekt ZENAPA durchgeführt wurde. Sie bildete den Auftakt der städtischen Kampagne zu Solar auf dem eigenen Hausdach, die von der Klimakoalition beantragt worden war. Weitere Veranstaltungen in allen Stadtteilen und auch die direkte Ansprache der Bürger:innen über Postwurfsendungen seien geplant, sagte der grüne Umweltdezernent Lukas Hartmann in der Veranstaltung.
„Wir müssen jetzt als Stadtgemeinschaft an einem Strang ziehen“, meinen die grünen Fraktionsvorsitzenden Lea Saßnowski und Dr. Lea Heidbreder. „Mit über 1000 Sonnenstunden im Jahr ist die Südpfalz eine der sonnenreichsten Regionen in Deutschland. Gerade auf den Bestandsgebäuden haben wir großes Potential die Energiewende vor Ort umzusetzen. Unsere Vision ist die Solarstadt Landau – 100% Erneuerbare Energien bis 2030.“
Solarrichtlinie im Juli 2021
Für die Stadtratssitzung im Juli ist zudem die Einbringung der Solarrichtlinie geplant, die die beschlossene Solarpflicht regeln soll. Landau ist die erste Stadt in Rheinland-Pfalz, die eine Solarpflicht für gewerbliche und private Neubauten vorschreibt.
„Wir hoffen, dass noch viele Städte in Rheinland-Pfalz sich unserem Weg anschließen werden“, so die beiden Fraktionsvorsitzenden abschließend.
Verwandte Artikel
Das neue Stadtblatt ist da!
Mit Berichten zu storchenfreundlichem Weinbau, der kommunalen Wärmeplanung, der Landauer Leerstandsinitiative und vielem mehr!
Bedrohungen zersetzen unsere Demokratie. Wir stehen hinter Lukas Hartmann
Unser Grüner Beigeordnete und Freund Lukas Hartmann wurde am Wochenende von einem unbekannten Landauer an seiner Wohnungstür aufgesucht und bedroht. Wir sind über dieses Ausmaß an Hass zutiefst erschrocken. Lukas…
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…