In der ersten Sitzung der GRÜNEN Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag haben die zehn Abgeordneten die fachpolitischen Sprecher:innen, Ausschussmitglieder und Themenzuständigkeiten bestimmt.
Die Südpfälzer Landtagsabgeordnete Dr. Lea Heidbreder wird zukünftig Sprecherin für Mobilität, Bauen & Stadtentwicklung, für Wissenschaft & Hochschule sowie für Frieden sein.
Heidbreder übernimmt überdies den Sitz im Ausschuss für „Wissenschaft und Hochschule“. In den Ausschüssen „Klima, Energie und Mobilität“, „Haushalt & Finanzen“ sowie „Europa“ wird sie stellvertretendes Ausschussmitglied.
„Ich freue mich darauf, nun endlich loslegen zu können. Gerade die Themenfelder Bauen und Mobilität sind wichtige Zukunftsfelder, die wir in den nächsten Jahren klimaneutral und ressourcenschonend ausrichten müssen. Auch die Hochschulen werden dabei wichtige Partnerinnen sein. Unser Ziel muss es sein, die Grundfinanzierung der Hochschulen zu stärken und ihnen für die nächsten Jahre Planungssicherheit zu schaffen.“, so Heidbreder.
Für die sitzungsfreie Zeit des Landtages plant Heidbreder eine Sommertour mit Antrittsbesuchen zu ihren Themenschwerpunkten in Rheinland-Pfalz und der Südpfalz.
Verwandte Artikel
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…