Lea Heidbreder, MdL und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion: „Der ‚9 für 90‘-Ansatz aus dem Entlastungspaket der Bundesregierung ist eine tolle Idee, Menschen ein gutes und günstiges Schnupperangebot für den ÖPNV zu bieten. Schon heute ist Bus- und Bahnfahren häufig günstiger als ein eigenes Auto. Aber es auszuprobieren ist für viele eine Hürde, die mit einem solchen Angebot überwunden werden kann.“
„Ende 2022 erhält Landau ein sehr viel besseres Bussystem, das die Klimakoalition auf den Weg gebracht hat. Mehr Linien, mehr Busse, bessere Taktungen, ein ergänzendes Rufbussystem und viele weitere Verbesserungen machen das Busfahren in Landau dann konkurrenzfähig. Angesichts der ‚9 für 90‘-Idee der Bundesregierung wünschte ich, wir hätten das neue System schon heute. Grund genug, jetzt darüber nachzudenken, wie Menschen den Landau Takt 2022 kennenlernen können. Beispielsweise für 11 Euro zweiundzwanzig Tage lang“, ergänzt Lukas Hartmann, Oberbürgermeisterkandidat der Landauer GRÜNEN und Verkehrsdezernent.
Wie zusätzlich für den Einstieg in den Landau Takt 2022 geworben und informiert werden kann, wollen wir in den kommenden Wochen besprechen und die Initiative bis zur Sommerpause in den Stadtrat tragen.
Foto: Von Ralf Roletschek – Eigenes Werk, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35389235
Verwandte Artikel
Antrag: GRÜNE Vorschläge zum Kommunalen Investionsprogram Klima (KIPKI)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, KIPKI-Mittel im Umfang von 1 Mio. € für folgende Projektezu beantragen und einzusetzen: 1) Förderung Solarenergie: Einrichtung eines Programms für Landauer Bürger*innen zurFörderung der Anschaffung…
Mitgliederversammlung: Lukas Hartmann einstimmig zum GRÜNEN Bürgermeisterkandidaten nominiert
Am vergangenen Samstag, dem 25. Februar 2023 tagte die ordentliche Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbandes in Landau. Nach einer Rede und der Ehrung des langjährigen Parteimitgliedes Udo Lichtenthäler zum vierzigjährigen Jubiläum,…
Antrag: Beitritt zum kommunalen Klimapakt
Antrag:Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat von Landau bekennt sich zu denKlimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und beauftragt die Verwaltung zeitnah einenBeitrittsantrag für den Kommunalen Klimapakt beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,Energie…