Die Bürgerinitiative „Kein Erdöl aus Offenbach e. V.“ hat eine Petition zur Änderung des Bergrechts beim Deutschen Bundestag eingereicht. Die Landauer GRÜNEN unterstützen die Petition und waren am Samstag in der Innenstadt unterwegs, um Unterschriften für die Änderung des Bundesberggesetzes zu sammeln. Mit dabei: Ein aufblasbarer Dinosaurier.
„Wir haben das Jahr 2020 und in der Südpfalz sollen neue Erdölfelder erschlossen werden. Das ist absurd und widerspricht jeglichen Bestrebungen für mehr Klimaschutz“, sagt Landtagskandidatin Lea Heidbreder. „Wir müssen weg von diesen Dinosauriertechnologien und endlich den Weg ebnen für eine echte Energiewende.“
Hintergrund: Die Neptune Energy GmbH will zwischen Offenbach und Herxheim Erdöl fördern. Trotz massiven Protestes vor Ort sind der Region bei der Zulassung die Hände gebunden, weil das Bundesbergrecht (BBergG) der Gewinnung von Bodenschätzen Priorität einräumt. Die Petition fordert ein Ende dieses Vorrechts gegenüber Boden- und Umweltschutz. Betroffene sollen vor Ort Mitsprache und Klagerecht bekommen und bergbaurechtliche Folgen langfristig überwacht werden.
„Wir brauchen ein zeitgemäßes, soziales und ökologisches Bergrecht, das unsere natürlichen Ressourcen schützt“, so Sven Kaemper, Sprecher der Landauer GRÜNEN. „Bergbauprojekte sollten nur dann genehmigt werden, wenn es volkswirtschaftlich unabdingbar ist. Dies ist bei den geplanten Bohrungen in Offenbach nicht erkennbar, hier geht es ausschließlich um die Gewinninteressen eines einzelnen Unternehmens.“
Bis Ende Oktober müssen 50.000 Unterschriften zusammenkommen, damit der Bundestag über das Thema berät. Die Petition kann online unter kurzelinks.de/bergrecht gezeichnet werden.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…
Volles Haus beim ersten GRÜNEN Filmabend in Landau
Letzte Woche Freitag hatten wir das große Glück, exklusiv als einer von wenigen Spielorten in der Pfalz den neuen Film über das Leben von Petra Kelly zu zeigen. Mit rund…