Anlässlich des internationalen Park(ing) Days rollen die Landauer GRÜNEN am 20. September für Fußgänger*innen und Fahrradfahrenden den „grünen“ Teppich aus und verwandeln vier Parkplätze in der Königstraße in kleine Wohlfühloasen.
„Zwölf Quadratmeter beträgt die Fläche eines gewöhnlichen Parkplatzes. Eine Fläche so groß wie manch ein Kinderzimmer. Wir wollen zeigen, dass diese Fläche auch anders genutzt werden kann.“, sagt Lea Heidbreder, Sprecherin der AG Mobilität der Landauer GRÜNEN. Wo sonst Autos parken, erobern Menschen am Park(ing) Day die Stadt zurück und setzen ein Zeichen für lebenswertere Innenstädte und nachhaltige Mobilität.Die zeitlich begrenzt eingerichteten „Parks“ sollen Fußgängerinnen und Fußgänger dazu bewegen, einen neuen Blickwinkel auf die stark am motorisierten Verkehr ausgerichtete Nutzung des öffentlichen Raumes zu bekommen.
Der weltweite Aktionstag, der erstmals 2005 in San Francisco stattfand, findet jeden dritten Freitag im September statt. Bereits im Jahr 2014 gab es weltweitmehr als 1.000 temporär umgewandelte Parkplätze. Künstler*innen, Aktivist*innen und Bürger*innen nutzen dabei Parkplätze im öffentlichen Raum und wandeln sie stundenweise in Spielplätze, Begegnungsstätten oder Flaniermeilen um.
Die Aktion an der Ecke Königstraße/Gerberstraße startet um 14 Uhr direkt im Anschluss an die Klimademo. Gerne können die Parkplätze zum Verweilen und Austauschen mitgestaltet werden, zum Beispiel durch eine Zimmerpflanze, ein mitgebrachtes Picknick oder Sitzkissen. Wer mit dem Fahrrad kommt, erhält zudem einen leckeren Pfannkuchen aus der mobilen Fahrradküche
- Zeit: Freitag 20. September 14-17 Uhr
- Ort: Königsstraße 34-36 / Ecke Gerberstraße
Verwandte Artikel
Bedrohungen zersetzen unsere Demokratie. Wir stehen hinter Lukas Hartmann
Unser Grüner Beigeordnete und Freund Lukas Hartmann wurde am Wochenende von einem unbekannten Landauer an seiner Wohnungstür aufgesucht und bedroht. Wir sind über dieses Ausmaß an Hass zutiefst erschrocken. Lukas…
Das Ergebnis zählt: Leerstand in Wohnraum umwandeln
Zu den Beratungen im Bauausschuss zu Leerstand in Landau betonen die Landauer GRÜNEN die Wichtigkeit einer wirksamen Maßnahme. „Entscheidend ist für uns nicht der Name, sondern was am Ende dabei…
Weniger ist mehr – Verpackungssteuer für Landau
Im Stadtrat am 26.9.23 als Prüfantrag angenommen Die Landauer GRÜNEN schlagen vor eine Verpackungssteuer nach dem Tübinger Vorbild in Landau einzuführen. Dieses Vorhaben war schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. „Wir…