Am 8. Oktober teilte die Stadtverwaltung mit, der Oberbürgermeister würde in Abstimmung mit der Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Schaumann die nächste Sitzung des „Rates für Fragen der Universität und ihrer Studierenden“ absagen. Die Landauer Grünen finden diese Entscheidung angesichts der aktuellen Themen nicht nachvollziehbar.
Lukas Hartmann: „ALDI-Wohnheim, die grundsätzliche Frage von Sozialquoten für Studentenprojekte, eventuelle Wohnraumnot zum Semesterstart, Parkhaus Bürgerstraße und Verkehrskonzept Südcampus, Weiterentwicklung der Unibuslinie oder die öffentliche Kritik von Ratsfraktionen am antifaschistischen Engagement der Studierendenvertretungen. Das sind alles Themen der letzten Monate, die Universität, Studierende und Stadt betreffen – und der Oberbürgermeister meint, die Sitzung könne man absagen.“ In der Vergangenheit seien zwar auch Sitzungen ausgefallen, aber nicht bei so vielen sogar öffentlich diskutierten Themen.
Die Studierenden haben ohnehin wenige Möglichkeiten, sich gut mit dem Stadtvorstand auszutauschen. Eine der wenigen Gelegenheiten ersatzlos zu streichen, ohne mit den Studierendenvertretungen gesprochen zu haben, zeigt, wie wichtig und ernst der Stadtvorstand die Studierenden nimmt.
Hannah Trippner, studentische Kandidatin für die Landauer Stadtratswahl
Wir Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode die Zuordnung des Themas Universitätsstadt zu einem Dezernat, eine Stärkung einer Neuauflage der Universitätsbeauftragtenstelle und einen echten Universitätsausschuss, der mit fester Tagesordnung und unter stimmberechtigten Einbezug der Studierendenvertretungen und der Universitätsleitung (ähnlich wie im Schulträgerausschuss Schulen und Elternvertreter) alle Themen beraten und abstimmen kann, die Studierende und/oder Universität betreffen. Dieser müsste nicht unbedingt häufiger tagen als der jetzige Rat, wäre jedoch weit verbindlicher.
Hannah Trippner Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…
Fabian Reichenbach
Supermarkt und Wohnheim gegen den Wohnraummangel in Landau
Am Freitag waren Vertreter:innen der GRÜNEN Stadtratsfraktion zusammen mit der Landauer Landtagsabgeordneten Dr. Lea Heidbreder und dem Bürgermeister der Stadt Landau Lukas Hartmann beim Richtfest der neuen ALDI-Filiale in der…