Die grüne Stadtratsfraktion Landau begrüßt die landesweite Einführung des Gesundheitspasses. Er erleichtert und vereinfacht Kommunikation zwischen Akteuren des Gesundheitswesens und den Asylsuchenden, nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch bezüglich Impfstatus, Krankheitsgeschichte und weiterer Aspekte.
„Die korrekte und angemessene gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtenden ist auch hier in Landau im Interesse aller Einwohner. Mit dem Gesundheitspass sind wir damit einen Schritt weiter. Nächste Schritte, wie die Umsetzung eines barrierefreien Zugangs für Asylsuchende zu notwendigen medizinischen Leistungen, stehen noch an. Auch dafür werden wir uns weiterhin einsetzen,“ erklärt die grüne Stadträtin Susanne Follenius-Büssow.
Susanne Follenius-Büssow
Verwandte Artikel
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Mitgliederversammlung: Viele neue Mitglieder und neuer Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau hat einen neuen Vorstand gewählt. StarkesMitgliederwachstum setzt sich fort, der Kreisverband hat nun 276 Mitglieder. Lea Heidbredersprach über GroKo-Demenz und motivierte zusätzlich für die Bundestagswahl. Wodi…
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…