Die Stadtratsfraktion der Grünen reibt sich ungläubig die Augen: Die Stadt will selbst Sozialwohnungen bauen! Gut – nur eventuell und vorbehaltlich der Zustimmung der ADD, und vielleicht macht es auch ein Investor, aber immerhin wird jetzt geprüft! Wir dachten, das wäre längst geschehen, hat man doch den Räten und Bürgern stets geklagt, dass es aufgrund des defizitären Haushalts und des kommunalen Entschuldungsfonds leider nicht möglich sein würde, preisgünstigen Wohnraum in Eigenregie zu bauen. Der Markt müsse es richten.
Vielleicht hilft dabei auch „die Frage einer kommunalen Baugesellschaft nochmals zu diskutieren“, wie Thomas Hirsch vorschlägt. Ja, gerne diskutieren wir mit, aber bitte nicht nur bei Wahlveranstaltungen, sondern auch am Ratstisch.
Wir würden uns freuen; über einen hoffentlich sehr ernst genommenen Vorschlag bzw. Prüfauftrag, der nicht nur der Oberbürgermeisterwahl geschuldet ist und danach im Sommerloch verschwindet. Immerhin sind bei 40 Wohnungen à 75 Quadratmeter und grob geschätzten Baukosten von 2000 Euro pro Quadratmeter schnell ein paar Millionen beisammen.
Für die 2000 oder 3000 (Neu-) Bürgerinnen- und Bürgerhaushalte, denen es trotz intensiver Suche einfach nicht gelingen will eine bezahlbare Wohnung zu finden wäre es ein Anfang. Deshalb wird jetzt nicht gemeckert – jedenfalls vorerst nicht.
Doris Braun
Verwandte Artikel
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.
Anfrage: Leerstand in Landau –Erfahrungen mit der Zweckentfremdungsverbotssatzung
Die Zweckentfremdungsverbotssatzung gilt jetzt ein Jahr, ein Großteil der Rückmeldung zur Leerstandserhebung ist bei der Verwaltung eingetroffen. . Um zielgerichtet
Maßnahmen zur Wiederbelebung der Gebäude und Prävention von zukünftigen
Leerständen treffen zu können, ist eine detaillierte Analyse der Gründe für Leerstände in
unsere Stadt notwendig. Der für Februar angekündigte Bericht zur Zweckentfremdungsverbotssatzung soll aus
unserer Sicht daher insbesondere die folgenden Fragen beantworten:
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU nach Abstimmung im Bundestag Die Landauer Grünen äußern sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der lokalen CDU nach der gestrigen Abstimmung im Bundestag….