Zu dem auch in diesem Jahr wieder stattfindenden IDAHOBIT (International Day against Homophobia, Transphobia And Biphobia) Aktionstag auf dem Landauer Marktplatz hat die Stadt nicht wie in den vergangenen zwei Jahren den Veranstaltern gestattet, die Regenbogenfahne auf dem Rathaus zu hissen.
Auch zur Übernahme der Schirmherrschaft war der OB nicht bereit.
Wir Grüne bedauern diese Verweigerungshaltung, gerade weil das Hissen dieser Fahne ein wichtiges Zeichen nach außen ist. Wir stehen für Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz auch Lesben, Schwule, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender, Intersexuellen und Queeren gegenüber. Wir wünschen uns eine Stadt in der die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber den LSBTTIQ gestärkt wird. Schade, dass es nicht einfach geht und die Regenbogenfahne auch auf dem Landauer Rathaus gehisst werden darf.“
Susanne Follenius-Büssow
Verwandte Artikel
Brötchentaste hilft nicht beim Brillenkauf
Einzelhändler hatten in der Rheinpfalz über eine Umfrage zur Parkplatzsituation in Landau berichtet. Die CDU-Fraktion fordert nun die Einführung der Brötchentaste. Dazu die Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Lea Heidbreder: „Zu glauben, der Einzelhandel wird gerettet, wenn die Brötchentaste wieder eingeführt wird, ist naiv. Ganz im Gegenteil. Wird nur ein Geschäft gezielt mit dem Auto angesteuert, weil dort kurz geparkt werden kann, kommt man nicht an anderen Geschäften vorbei, sieht nicht noch ein Angebot im Schaufenster nebenan, geht nicht noch spontan beim anderen Einzelhändler vorbei.
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU nach Abstimmung im Bundestag Die Landauer Grünen äußern sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der lokalen CDU nach der gestrigen Abstimmung im Bundestag….