BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau plant die Aufstellung von Ortsbeiratslisten in fünf Stadtdörfern. Neben Queichheim, Godramstein und Nußdorf, in denen die bisherigen Ortsbeirätinnen und Ortsbeiräte wieder für den Stadtrat kandidieren, wollen wir zur Kommunalwahl im Mai 2019 auch in Wollmesheim und Arzheim antreten.
Traditionell sind grüne Listen auch für Nicht-Parteimitglieder offen. Wir laden deshalb interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns für sichere Mobilität, Klimaschutz, mehr Wohnraum in den Stadtdörfern und gegen Flächenversiegelung zu streiten. Neben Arzheim und Queichheim ist insbesondere in Godramstein Unterstützung hoch willkommen. In Nussdorf zeichnet sich ein Novum in der Landauer Geschichte ab: Bisher stehen hier ausschließlich Frauen zur Wahl. Männer sind daher besonders aufgerufen, die Liste zu unterstützen!
Kontakt kann mit den jeweiligen Aktiven per E-Mail an stadtdoerfer@gruene-landau.de aufgenommen werden.
Termine für die Listenaufstellung:
- in Nußdorf am 18. Januar 2019 um 20 Uhr in der Kirchstraße 45
- in Wollmesheim am 5. Februar 2019 um 20 Uhr im Weingut Bruno Leiner
Lea Heidbreder
Verwandte Artikel
GRÜNER Neujahrsempfang 2025
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße laden zusammen mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Tobias Lindner, und der stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Lea Heidbreder, herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Mehr GRÜN für Landau
Über 300 Mitglieder in Landau! Wir freuen uns sehr über alle neuen und alten Gesichter und stehen in den Startlöchern für einen tollen Wahlkampf! Du hast auch Lust mitzumachen? Dann…
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.