Als Vorstand, Stadtratsfraktion, Ortsbeiräten und Arbeitsgemeinschaften der Landauer GRÜNEN wünschen wir uns eine Kandidatur des amtierenden grünen Dezernenten der Stadt Landau, Lukas Hartmann, bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und haben diesen Wunsch heute öffentlich gemacht.
Viele Menschen kennen ihn als zupackenden Dezernenten. Aber auch menschlich ist er die Art Politiker, die wir uns für Landau wünschen. Daher haben sich Landauer GRÜNE aller Ebenen zusammengesetzt und Lukas öffentlich um eine Kandidatur gebeten.
Gemeinsame Erklärung
Als Verantwortungsträger:innen in Vorstand, Stadtratsfraktion, Ortsbeiräten und Arbeitsgemeinschaften der Landauer Grünen wünschen wir uns eine Kandidatur des amtierenden grünen Dezernenten der Stadt Landau, Lukas Hartmann, bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Lukas Hartmann ist zu Recht bekannt für seine Tatkraft, seine Argumentationsstärke, seinen Blick für Details und seine Suche nach pragmatischen Lösungen. Dabei sieht er das große Ganze und scheut sich nicht, auch lange liegengelassene Probleme anzupacken. So hat er in den vergangenen zwei Jahren Klimaschutz und Verkehrswende im Dialog mit Bürger:innen, Stadtrat und Beiräten sichtbar vorangebracht.
Weniger bekannt ist, wie Lukas Hartmann auch ist und wie wir ihn kennen.
Als Mensch, der seinen Blick auf Dinge ständig hinterfragt, der unermüdlich an seinen Aufgaben arbeitet, dem die Sache wichtiger ist als die eigene Beliebtheit.
Als Demokrat, der auf einem festen Fundament grüner Werte steht, der eindeutig und ehrlich Position bezieht.
Als Dezernent, dem seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegen, der seine Fehler und Schwächen kennt, zugeben kann und an ihnen arbeitet.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Lukas Hartmann die Stadt Landau verantwortungsvoll und engagiert führen kann, dass er konsequent die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft angehen wird.
- Dr. Lea Heidbreder, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz und Fraktionsvorsitzende Stadtratsfraktion
- Lea Saßnowski, Fraktionsvorsitzende Stadtratsfraktion
- Helen Prats Baumann, Kreisvorsitzende
- Sven Kaemper, Kreisvorsitzender und Mitglied im Kulturausschuss
- Christian Kolain, stellvertretender Fraktionsvorsitzender Stadtratsfraktion
- Jenni Follmann, Stadträtin und Geschäftsführerin Stadtratsfraktion
- Felix Gerig, Schatzmeister Kreisvorstand und Mitglied im Mobilitätsausschuss
- Julius Baur, Stadtrat
- Malte Bock, Beisitzer im Kreisvorstand
- Sophia Maroc, Stadträtin
- Kerstin Bommersbach, Beisitzerin im Kreisvorstand und Mitglied im Schulträgerausschuss
- Hannah Trippner, Stadträtin
- Dr. Maria-Therese Friehs, Beisitzerin im Kreisvorstand
- Kim Neumann, Stadträtin
- Dr. Dirk Kratz, Beisitzer im Kreisvorstand und Mitglied im Sozialausschuss
- Markus Heim, Stadtrat
- Sebastian Olbrich, Geschäftsführer Kreisverband und Mitglied im
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Moritz Haas, Stadtrat
- Paula Prill, Vertreterin der Grünen Jugend im Kreisvorstand
- Melvin Geib-Caballero, Sprecher Grüne Jugend Landau-Südpfalz
- Lea Schumacher, Sprecherin Grüne Jugend Landau-Südpfalz
- Bruno Leiner, Stadtrat und Ortsbeirat Wollmesheim
- Thorsten Schmidt, Ortsbeirat Wollmesheim
- Tim Forster, Ortsbeirat Wollmesheim
- Martin Pfaffmann, Ortsbeirat Wollmesheim
- Frank Ohler, Ortsbeirat Godramstein
- Christian Lindner, Ortsbeirat Godramstein
- Karin Kübler, Ortsbeirätin Nußdorf
- Christian Feig, Ortsbeirat Nußdorf und Mitglied im Bauausschuss
- Andreas Völkel, Ortsbeirat Nußdorf und Mitglied im Sportausschuss
- Michael Rosenfeldt, Ortsbeirat Queichheim
- Oliver Wittmann, Ortsbeirat Queichheim und Mitglied im Schulträgerausschuss
- Ludwig Trauth, Ortsbeirat Queichheim
- Andrea Heß, ehemalige Stadträtin
- Wolfgang Kübler, ehemaliger Schatzmeister
- Jan Lammertink, Mitglied im Aufsichtstrat Klinikum
- Thilo Friehs, Mitglied im Universitätsausschuss
- Ben Schwarz, Mitglied im Mobilitätsausschuss
- Oliver Lösch, Mitglied im Umweltausschuss
- Katharina Lösch, Mitglied im Stadtrechtsausschuss
- Wolfgang Marzolph, Bioland-Winzer
- Jörn Weisenberger, Gastronom und Grafikdesigner der Landauer Grünen
- Udo Lichtenthäler, ehemaliger Stadtrat
Verwandte Artikel
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Geschichte kann man nicht ändern, Straßennamen schon
Der Landauer Stadtrat hat im April 2024 die Umbenennung der Hindenburgstraße, der Hans-Stempel-Straße und der Kohl-Larsen-Straße in „am Zoo“, Margot Stempel-Leber-Straße und Maria-Sibylla-Merian Straße beschlossen. Eine Gruppe von Bürgerinnen und…
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU nach Abstimmung im Bundestag Die Landauer Grünen äußern sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der lokalen CDU nach der gestrigen Abstimmung im Bundestag….