Wie sähe Landau nach einem Super-GAU aus? Mit einer Fotoaktion erinnerte der KV am 11. März an die Atomkatastrophe in Fukushima.
Noch heute – sieben Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima – stapeln sich hundert Millionen Plastiksäcke mit kontaminiertem Inhalt, direkt am Meer. Wir haben gezeigt, wie das in Landau aussehen könnte.
Erschreckend? Finden wir auch. Deshalb setzen wir uns für eine konsequente Energiewende ein.
Verwandte Artikel
CDU macht Stimmung gegen Windkraft, GRÜNE halten mit Fakten dagegen
Heute bekamen die Mörlheimerinnen und Mörlheimer von uns GRÜNEN ein Informationsblatt zurWindkraft mit Einladung zu einem Infostand am 13. Mai auf dem Ritter Stefan von MörlheimPlatz. Neben Mitgliedern aus Stadtratsfraktion…
Antrag: GRÜNE Vorschläge zum Kommunalen Investionsprogram Klima (KIPKI)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, KIPKI-Mittel im Umfang von 1 Mio. € für folgende Projektezu beantragen und einzusetzen: 1) Förderung Solarenergie: Einrichtung eines Programms für Landauer Bürger*innen zurFörderung der Anschaffung…
Mitgliederversammlung: Lukas Hartmann einstimmig zum GRÜNEN Bürgermeisterkandidaten nominiert
Am vergangenen Samstag, dem 25. Februar 2023 tagte die ordentliche Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbandes in Landau. Nach einer Rede und der Ehrung des langjährigen Parteimitgliedes Udo Lichtenthäler zum vierzigjährigen Jubiläum,…