Die Landauer GRÜNEN haben am 3. Februar 2024 auf ihrer öffentlichen Mitgliederversammlung ihre Kommunalwahlliste im kleinen Saal der Festhalle aufgestellt.
Dazu die Kreisvorsitzenden Helen Prats Baumann und Wodi Hutter: „Die GRÜNE Liste für den Stadtrat ist vielfältig und passt zu Landau. Es stehen sowohl Personen aus der Kernstadt (17), dem Horst (7) als auch aus den Stadtdörfern (12) auf der Liste. Unter den ersten sechzehn Plätzen ist von 19 bis 73 jede Altersgruppe vertreten und die Hälfte der Plätze der gesamten Liste ist mit Frauen besetzt. Berufsgruppen wie Winzer, Angestellte, Selbstständige und auch Studierende und Rentner stehen auf der Liste. Mit Dr. Lea Heidbreder, Lea Saßnowski oder auch Udo Lichtenthäler kandidieren sowohl erfahrene Stadträt:innen als auch einige neue Gesichter. Alle sind hochmotiviert.“
Traditionell wird bei den GRÜNEN mindestens die Hälfte der Plätze an Frauen vergeben. Auf den Plätzen, die in der aktuelle Wahlperiode relevant wurden, kandidieren drei Vertreterinnen und Vertreter der Grünen Jugend und Campus Grün (Johanna Diesinger, Moritz Raatz, Paul Reifenrath) um besonders jungen Menschen eine Mitsprache im Stadtrat zu ermöglichen. Auf den selben Plätzen kandidieren auch zwei Senioren. (Udo Lichtenthäler, Ludger Busch) Mit Kaycee Hesse steht auf Platz 9 erstmals eine Transfrau auf einem aussichtsreichen Listenplatz.
GRÜNE blicken selbstbewusst auf die Stadtratswahl
„Wir haben Wort gehalten und in den letzten fünf Jahren viele Versprechen aus dem Wahlprogramm umgesetzt. Die positiven Veränderungen sind in Landau spürbar und Ansporn für die nächsten Jahre. Der Zuspruch zeigt sich auch in unserem Mitgliederzuwachs. Viele wollen sich für grüne Politik in Landau engagieren“, so die beiden Kreisvorsitzenden. Seit der letzten Wahl ist der Kreisverband Landau um rund 80 Mitglieder gewachsen.
Die Grüne Liste für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024
- Dr. Lea Heidbreder (Horst)
- Christian Kolain (städtischer Horst)
- Lea Saßnowski (Südstadt)
- Udo Lichtenthäler (Horst)
- Johanna Diesinger (Süd-West) (Grüne Jugend)
- Bruno Sebastian Leiner (Wollmesheim)
- Dr. Maike Gudorf (Nußdorf)
- Sebastian Olbrich (Innenstadt)
- Kaycee Hesse (Godramstein)
- Moritz Raatz (Queichheim) (Grüne Jugend)
- Helen Prats Baumann (Innenstadt)
- Oliver Lösch (Innenstadt)
- Sophia Berlin (städtischer Horst)
- Ludger Busch (Südstadt)
- Michaela Edin (Südstadt)
- Paul Reifenrath (Godramstein) (Campus Grün)
- Andrea Heß (Südstadt)
- Wodi Hutter (städtischer Horst)
- Aina Follmann (Innenstadt)
- Thilo Friehs (Südstadt)
- Kerstin Bommersbach (Südstadt)
- Rainer Bieling (Wollmesheimer Höhe)
- Karin Meyer (Nußdorf)
- Jörn Weisenberger (Innenstadt)
- Sarah Thölke (Horst)
- Christian Feig (Nußdorf)
- Kim Neumann (Godramstein)
- Dr. Jan Lammertink (Südstadt)
- Prof. Dr. Tanja Lischtzke (städtischer Horst)
- Julius Baur (Innenstadt)
- Birgit Heid (Godramstein)
- Frank Ohler (Godramstein)
- Sophia Heimann (Süd-West)
- Sven Kaemper (Wollmesheimer Höhe)
- Prof. Dr. Melanie Steffens (Godramstein)
- Ludwig Trauth (Queichheim)
Verwandte Artikel
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Geschichte kann man nicht ändern, Straßennamen schon
Der Landauer Stadtrat hat im April 2024 die Umbenennung der Hindenburgstraße, der Hans-Stempel-Straße und der Kohl-Larsen-Straße in „am Zoo“, Margot Stempel-Leber-Straße und Maria-Sibylla-Merian Straße beschlossen. Eine Gruppe von Bürgerinnen und…
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU
Grüne kritisieren Haltung der Landauer CDU nach Abstimmung im Bundestag Die Landauer Grünen äußern sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der lokalen CDU nach der gestrigen Abstimmung im Bundestag….