Europa ist wichtig – schon weil sich weder Insekten, noch Überschwemmungen noch radioaktive Wolken an Staatsgrenzen halten. Deswegen sind Absprachen zwischen den europäischen Ländern unersetzlich.
In anderen Bereichen setzt die EU durch, was Nationalstaaten schwer fällt z.B. die REACH-Verordnung zum Schutz vor giftigen Produkten oder das EU-Biosiegel. Trotzdem kennt kaum jemand europäische Abgeordnete oder weiß womit sie sich derzeit beschäftigen. Um Euch Europa und seine Themen näher zu bringen, waren wir Landauer deshalb in Brüssel und haben einen kleinen Film über die EU gedreht. Hier unser offizielle Vorschau. Freut Euch auf den fertigen Film im nächsten Frühjahr!
Getroffen haben wir uns auch mit Martin Häusling, grüner Europaabgeordneter und Experte für Fragen rund um das Thema Landwirtschaft. Im Gespräch mit ihm wurde nochmals deutlich, wie sehr wir eine europäische Agrarwende brauchen. Biodiversität endet nicht an Ländergrenzen.
26.Mai 2019! voteforeurope
Verwandte Artikel
GRÜNER Neujahrsempfang 2025
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße laden zusammen mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Tobias Lindner, und der stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Lea Heidbreder, herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Mehr GRÜN für Landau
Über 300 Mitglieder in Landau! Wir freuen uns sehr über alle neuen und alten Gesichter und stehen in den Startlöchern für einen tollen Wahlkampf! Du hast auch Lust mitzumachen? Dann…
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.