Birnbachrenaturierung 25. August 2020 Die GRÜNE Fraktion hat einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, die Renaturierung des Birnbachs sowie die Sanierung des Radweges entlang des Baches zu prüfen.
Runder Tisch Kultur: Wie geht es weiter mit der Kultur in Landau? 16. Juni 20209. August 2020 Das kulturelle Leben in Landau hat in besonderer Weise unter den Einschränkungen der Corona-Präventionen gelitten. Wir möchten mit den Akteur:innen gemeinsam Lösungen finden, wie das kulturelle Leben in unserer Stadt schrittweise in eine – sicherlich veränderte – Normalität zurückgebracht werden kann und haben einen entsprechenden Antrag im Stadtrat gestellt.
Landau zum sicheren Hafen machen 10. März 20209. August 2020 Als Stadtrat Landau wollen wir uns zu unserer Verantwortung bekennen und Menschen helfen, die ihre Heimat verlassen mussten. Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern CDU und FDP haben wir einen Antrag zu „Sicheren Häfen“ eingereicht.
Stadtradeln dauerhaft durchführen 3. März 2020 Die Kampagne „Stadtradeln“ macht Lust aufs gemeinsame Fahrradfahren und soll auch in Landau erstmalig durchgeführt werden. Die GRÜNE Fraktion hat zur Verstetigung und Ausgestaltung einen Antrag im Stadtrat eingebracht.
Mehr Summen und Brummen in der Gartenstadt Landau 3. März 2020 Für mehr Artenvielfalt können verschiedene Maßnahmen auf städtischen Grün- und Brachflächen umgesetzt werden. Die GRÜNE Fraktion hat dazu einen Antrag im Stadtrat gestellt.
Antrag: Kulturbeirat für Landau 4. November 20196. November 2019 Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern haben wir einen Antrag für die Einrichtung eines Kulturbeirates auf den Weg gebracht. Neben etablierten Kulturinstitutionen sollen auch freie Kulturschaffende aus den unterschiedlichsten Kunstsparten dem Beirat angehören.
Resolution zum Klimanotstand 7. Juli 201914. August 2019 In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats wird die neue Klimakoalition aus GRÜNEN, CDU und FDP den Klimanotstand ausrufen und einige wesentliche Punkte des Koalitionsvertrages thematisieren. Die Fraktionen SPD, FWG, PS und LINKE haben wir eingeladen, Änderungsvorschläge einzubringen.
Bodenschutzkonzept für Landau 21. Mai 201921. Mai 2019 Der Erhalt funktionsfähiger Böden ist ein wichtiger Baustein zur Klimaanpassung und für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Deshalb wollen wir den Schutz der Landauer Böden mit einem Bodenschutzkonzept in die nachhaltige Planung der Stadt integrieren.
Neubaugebiete Stadtdörfer besser gestalten 29. März 20191. April 2019 Weil es kein Gesamtkonzept gibt und viel Fläche versiegelt wird, um wenig sehr teuren Wohnraum zu schaffen, wenden wir uns bisher gegen die Neubaugebiete der Stadtdörfer. Nun wollen wir gemeinsam mit der SPD-Fraktion prüfen lassen, wie man diese Neubaugebiete besser gestalten kann: Mit Doppel- und Reihenhäusern für sinkende Eigentumskosten, sozial gefördertem Mietwohnungsbau auch in den Stadtdörfern und Baugemeinschaften.
Ruf-den-Bus 20. Februar 20193. Mai 2019 Wir GRÜNE wollen öffentlichen Nahverkehr, der Tag und Nacht eine bequeme und preisgünstige Alternative zum eigenen Auto darstellt. Deshalb wollen wir nicht nur die bessere Anbindung der Stadtdörfer, ein günstiges Dauerticket und einen 30-Minuten-Takt, sondern auch ein Bedarfsbussystem. Wir nennen es „Ruf-den-Bus“.